Hospize

Hospize

Angebote für Erwachsene

Hospiz

Ein älterer Herr malt ein Bild.
© Deutsche PalliativStiftung

Stationäre Hospize (lat. hospitium „Herberge“ „Gastfreundschaft“) sind meist kleine Einrichtungen, die nur über wenige Betten verfügen und ähnlich wie ein kleines Pflegeheim organisiert sind. Hier werden Schwerstkranke mit absehbarem Lebensende vielfach bis zu ihrem Tod im Sinne der Palliative Care betreut.

 

Im Hospiz erhalten Sterbende und ihre Angehörigen Begleitung, Beratung und medizinisch-pflegerische sowie spirituelle Betreuung. Einige stationäre Hospize stehen unter ärztlicher Leitung, andere arbeiten mit niedergelassenen Ärzt:innen oder den Hausärzt:innen zusammen. Der Schmerztherapie kommt hierbei eine wesentliche Bedeutung zu. Bei allen pflegerischen und medizinischen Maßnahmen steht aber der Wille der Patient:innen im Vordergrund.

 

Neben stationären Hospizen gibt es noch ambulante HospizdiensteInternal Link.

 

In Frankfurt gibt es zwei stationäre Hospize: Das Evangelische Hospiz FrankfurtExternal Link sowie das Hospiz St. KatharinaExternal Link.

inhalte teilen