Open Door

Kooperation und Lernende Planung
Der Blick durch die Schaufenster der Braubachstraße 7 ist in beide Richtungen einer, der symbolisch für das steht, was hier passiert: Aus der Außenperspektive weckt die Agentur des städtischen Wandels die Neugier, erlaubt Einblicke, zeigt immer wieder Neues aus unterschiedlichen Themenbereichen und Aufgabenstellungen der Stadt und ist schon im Vorbeigehen ein Hingucker, Impulsgeber und Ort des Wandels.
Aus der Innenperspektive – der des Austauschs, tieferen Einblicks, Dialogs und Machens – bietet sich dagegen ein differenzierteres Bild von den Herausforderungen des Wandels. Im Sinne eines TransformationsHubs mitte wird hier alles gesammelt und miteinander in den Kontakt gebracht, was an Veränderungsimpulsen da und an Projekten geplant ist. Hier wird an den Zukunftsthemen unserer Stadt gearbeitet und alles ist in stetiger Bewegung: die vielen unterschiedlichen Menschen, die vor der Schaufensterfront vorbeilaufen und die, die dahinter zusammenarbeiten, kollaborieren, co-kreieren.
Ziel der Agentur des städtischen Wandels ist es die verschiedenen Funktionsbereiche und Akteursnetzwerke der Stadt systemisch besser zu verstehen, strategisch und operativ enger miteinander zu verschränken und so einen innovativen Beitrag zur Steigerung von Effizienz und Resilienz zu leisten zugunsten eines nachhaltigen Stadtumbaus.