Hackathon

Hackathon

Veranstaltungsformat

Hackathon

Herzlich willkommen! Auf dieser Seite findest Du alle Infos zu unseren Hackathons, die wir zu unterschiedlichen, interessanten Themen anbieten. 

Ein Hackathon ist ein kreativer Innovationsmarathon, bei dem Technikbegeisterte zusammenkommen, um in kurzer Zeit gemeinsam an neuen Ideen, Prototypen und Lösungen zu arbeiten.

Was ist das Ziel eines Hackathons?

Entwickle innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums innovative Projekte. Dabei stehen Teamarbeit, Kreativität und technische Expertise im Mittelpunkt. Am Ende präsentieren die Teams ihre Ergebnisse vor einer Jury oder der Community.



Wie funktioniert ein Hackathon?

1. Themen und Herausforderungen: Zu Beginn werden Themen oder Problemstellungen vorgestellt, an denen gearbeitet werden kann.

2. Teamfindung: Teilnehmer:innen können eigene Teams mitbringen oder sich vor Ort mit anderen zusammenschließen.

3. Entwicklungsphase: Die Teams arbeiten intensiv an ihrer Idee, entwickeln Prototypen und planen die Umsetzung.

4. Präsentation und Bewertung: Zum Abschluss präsentieren die Teams ihre Ergebnisse. Eine Jury wählt die besten Projekte aus und vergibt Preise.

Was bieten wir Dir?

• Ideen verwirklichen: Setze Deine Vision in die Tat um und erstelle funktionierende Prototypen.

• Netzwerken: Treffe Gleichgesinnte, lerne von anderen und baue wertvolle Kontakte auf.

• Lernen: Erweitere Deine Fähigkeiten, entdecke neue Technologien und sammle praktische Erfahrungen.

• Spaß haben: Erlebe die Energie eines intensiven, kreativen Events!

Für wen ist ein Hackathon gedacht?

Ein Hackathon ist offen für alle – von Entwickler:innen über Designer:innen bis hin zu Visionär:innen ohne technische Vorkenntnisse. Was zählt, ist der Spaß und die Bereitschaft, kreativ zu denken, sich Herausforderungen zu stellen und im Team zu arbeiten.