Barcamp

Barcamp

Veranstaltungsformat

Barcamp

Herzlich willkommen! Auf dieser Seite findest Du alle Infos zu unseren Barcamps zu ständig wechselnden und aktuellen Themen. 

Ein Barcamp ist eine offene und interaktive Veranstaltung, bei der die Teilnehmer:innen selbst die Themen und den Ablauf gestalten. Oft als „Unkonferenz“ bezeichnet, bietet ein Barcamp einen Raum für Austausch, Zusammenarbeit und das gemeinsame Lernen zu vielfältigen Themen. Das Barcamp kündigen wir mit einem bestimmten und vorher festgelegten Thema an. 

Wie funktioniert ein Barcamp?

1. Offenes Programm: Es gibt keine festen Referenten oder vorab geplanten Vorträge. Stattdessen bringen die Teilnehmer:innen eigene Ideen, Fragestellungen und Themen mit.

2. Sessionplanung: Zu Beginn des Barcamps schlagen die Teilnehmer:innen ihre Themen vor, die dann gemeinsam in ein Tagesprogramm eingeordnet werden.

3. Interaktive Sessions: Jede Session ist eine Mischung aus Diskussion, Workshop oder Präsentation – die Form wird von den Teilnehmer:innen bestimmt.

4. Netzwerken und Austausch: Nutze die Zeit zwischen den Sessions, um Dich mit anderen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.



Was bieten wir Dir?

• Teilen und Lernen: Bringe Dein Wissen ein und profitiere vom Austausch mit anderen.

• Flexibilität: Entscheide, welche Sessions Du besuchen möchtest und wie aktiv Du Dich einbringen möchtest.

• Netzwerken: Treffe Menschen mit ähnlichen Interessen und baue wertvolle Verbindungen auf.

• Kreativität fördern: Lasse Dich in der offenen Atmosphäre mit neuen Ideen und Perspektiven inspirieren.



Für wen ist ein Barcamp gedacht?

Ein Barcamp ist für alle geeignet, die neugierig, offen und bereit sind, ihr Wissen und ihre Ideen zu teilen. Egal, ob Expert:in, Anfänger:in oder einfach Interessierte/r – Jede/r ist willkommen!