Frankfurt bleibt weiterhin Fairtrade-Stadt!
Majer: „Wir müssen ein Bewusstsein für den Fairen Handel schaffen.”
Meldung vom 07.02.2018
Gute Neuigkeiten für alle
Freundinnen und Freunde des Fairen Handels und diejenigen, die es noch nicht
sind. Frankfurt erhält durch Fairtrade Deutschland (Trans Fair e. V.)
erneut die stets befristete Titelauszeichnung als Stadt des Fairen Handels. Die
Stadt Frankfurt am Main trägt bereits seit 2011 den Titel „Fairtrade-Town“ und
bemüht sich auch weiterhin, das Engagement vieler lokaler Akteure zu
unterstützen und hierbei auch eigene Akzente zu setzen.
Stadtrat
Sefan Majer freut sich über den erneuten Titel für die Stadt Frankfurt und gibt
die Zielsetzung für die kommende Zeit vor: „Unser Anspruch geht natürlich über
die bloße Erfüllung von Kriterien hinaus – wir wollen auch in Zukunft möglichst
viele Menschen in unserer Stadt erreichen, um ein Bewusstsein für fair
gehandelte Produkte zu schaffen. Die erneute Auszeichnung ist zudem ein Indiz
für die hervorragende und engagierte Arbeit zahlreicher lokaler Akteure in
unserer Stadt.“
Zudem hat die erneut gekürte
Fairtrade-Stadt erstmalig ein eigenes, individualisiertes Logo. Entstanden ist
das neue Logo in Abstimmung mit der lokalen Steuerungsgruppe, Fairtrade
Deutschland sowie der Koordinierungsstelle Fair Trade. „Die im neuen Logo
enthaltene Skyline mit den charakteristischen Wolkenkratzern, Kirchen und dem
Frankfurter Römer spiegelt nicht nur die Akteure der Steuerungsgruppe wieder.
Sie spiegelt auch die Internationalität und Vielfalt dieser Handelsmetropole
wieder.“, so Stefan Majer abschließend.