Spannende Demokratieprojekte gesucht!
Jetzt für die 16. Frankfurter Ehrenamtsmesse am 24. September 2022 bewerben
Lokale Vereine, Organisationen und Initiativen, die noch ehrenamtliche Unterstützung suchen, können sich ab sofort als Aussteller für die diesjährige Ehrenamtsmesse bewerben – sie findet am Samstag, 24. September 2022, von 10 bis 16 Uhr in den Römerhallen statt.
Ehrenamtsmesse 2022 unter dem Schwerpunkt "Ehrenamt und Demokratie - Gemeinsam stark!"
Ehrenamtliches Engagement war
und ist in Frankfurt schon immer bedeutsam gewesen. Die Ehrenamtsmesse ist
nunmehr seit 16 Jahren fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt
und steht jährlich unter einem anderen Schwerpunktthema. Unter dem diesjährigen
Motto „Ehrenamt und Demokratie - Gemeinsam stark!“ öffnen sich
am Samstag, 24. September, die Türen des Römers für interessierte Gäste.
Für alle, die sich engagieren und mitarbeiten wollen, ist die Frankfurter
Ehrenamtsmesse Dreh- und Angelpunkt, um mit gemeinnützigen Vereinen,
Organisationen und lokalen Projekten ins Gespräch zu kommen. Oberbürgermeister
Peter Feldmann wird auch in diesem Jahr wieder die Gäste und Aussteller an den 40 Messeständen
in den Römerhallen begrüßen.
Oberbürgermeister Peter Feldmann betont: „Engagement in der Zivilgesellschaft ist gelebte Demokratie und Mitgestaltung des Miteinanders in unserem Land, in unserer Stadt. Die Messe soll aufzeigen, wie vielfältig, interessant und bedeutend gesellschaftliche Teilhabe und Engagement in Frankfurt sind und dass jede/r Einzelne zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen kann. Durch die Übernahme von Verantwortung und das Einstehen für andere Menschen, entsteht eine starke Stadtgesellschaft, die den Herausforderungen der Demokratie in der heutigen Zeit gewachsen ist.“
Über 50 gemeinnützige Organisationen stellen auf der Ehrenamtsmesse ihre
Projekte vor. Die Frankfurter Mentoren- und Patenschaftsprojekte haben sich
zusammengeschlossen und bündeln ihre Angebote an einem Stand. Alle Projekte
suchen für ihre konkreten Aufgaben weitere ehrenamtliche Unterstützung.
Interessierte Frankfurterinnen und Frankfurter können sich aus erster Hand
informieren, alle Fragen stellen und sich die Voraussetzungen, die man für das
Ehrenamt mitbringen sollte, erläutern lassen. „Selten findet man so viele tolle
Angebote an einer Stelle. Durch die breite Projektauswahl passend zum
Schwerpunktthema „Ehrenamt und Demokratie - Gemeinsam stark!" findet jeder eine passende Einsatzmöglichkeit“, erläutert Feldmann.
Anmelden bis zum 10.06.2022
Bei der Ehrenamtsmesse haben bis zu 50 gemeinnützig tätige Organisationen und Institutionen die Möglichkeit, ihre aktuellen Projekte vorzustellen, für die sie ehrenamtliche Unterstützung suchen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer dabei sein möchte und Interesse an einem Stand hat, kann sich bis zum 10. Juni 2022 beim Fachbereich Ehrenamt und Stiftungen bewerben, mit einer kurzen Beschreibung zum Projekt/Verein und Angaben, wofür ganz konkret ehrenamtliche Unterstützung benötigt wird.
Kontakt: Kerstin Desch, Telefon 069/212-35501, E-Mail: ehrenamt@stadt-frankfurt.de
Über die Ehrenamtsmesse
Die Ehrenamtsmesse wurde 2007 erstmals veranstaltet – als Frankfurter Beitrag zur Woche des Bürgerschaftlichen Engagements. Die kostenlose Informationsbörse stößt jedes Jahr auf großes Interesse und die verfügbaren Standplätze sind sehr gefragt.