
Sachsenhausen
Hibbdebach und Dribbdebach: Das sind geografische Bezeichnungen im Frankfurter Dialekt. Diesseits und jenseits des Flusses würde man im Hochdeutschen sagen. Sachsenhausen liegt dribbdebach, sprich südlich des Mains. Es ist das größte Viertel, eine Stadt in der Stadt. Weit über Deutschlands Grenzen hinaus hat die Sachsenhäuser Museumsmeile Berühmtheit erlangt. 13 Museen liegen wie auf eine Perlenkette aufgereiht, so beispielsweise das Städel Museum, das Deutsche Filmmuseum, das Liebighaus, das Museum für Angewandte Kunst oder das Museum für Weltkulturen. In angeschlossenen Gartenanlagen laden idyllische oder mondäne Cafés und Restaurants zum Pausieren ein. Am letzten Wochenende im August feiern hunderttausende Besucher das Museumsuferfest mit buntem kulturellen Programm und einem großen Abschluss-Feuerwerk auf dem Main.
Die kilometerlangen Uferanlagen dienen den Menschen als innerstädtisches Naherholungsgebiet mit atemberaubendem Blick auf die Hochhaus-Skyline der Innenstadt. Es herrscht insbesondere bei schönem Wetter Tag und Nacht Hochbetrieb. Neue Quartiere mit moderner, teils ausgefallener Architektur sind hier wie auch in anderen Stadtteilen im letzten Jahrzehnt direkt am Main entstanden. Im alten Straßenbahndepot am Südbahnhof haben die "Frankfurter Rundschau" und die Stadtteilbibliothek Einzug gehalten. Rund um den Schweizer Platz lässt sich qualitätvoll shoppen. Wer durch die gründerzeitlichen Nebenstraßen bummelt, entdeckt mit Sicherheit eine Gartenwirtschaft, wo es original "Äbbelwoi" (Apfelwein) und "grüne Soße" gibt. Besonders beliebt bei Einheimischen und Touristen ist Alt-Sachsenhausen mit seinen vielen Kneipen, Bars und Discos.
Auf dem Bahnhofsvorplatz findet zweimal wöchentlich ein Markt statt, am Mainufer samstags der Flohmarkt. Im nahen Stadtwald steht der höchste hölzerne Aussichtsturm Deutschlands, der Goetheturm. Und hier befindet sich das "Mekka" der Sportfreunde aus Nah und Fern: die Commerzbank Arena. Gleich nebenan sind die Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes und weitere Sportverbände.
Stadtteil-Fakten
Einwohner: 56.488
Fläche: 5.919,2 Hektar
Aktuelles
Die Sackpfeifer aus Sachsenhausen
Die Clan Pipers aus Frankfurt sind eine der besten Dudelsackbands im internationalen Vergleich. Am 30. August geben sie ein großes Jubiläumskonzert.
Aktuelles
Sachsenhausen - Stadt in der Stadt
Sachsenhausen ist nicht nur das größte und einwohnerreichste Viertel Frankfurts, sondern hat mit dem Museumsufer auch ein einzigartiges Kulturensemble zu bieten.
Veranstaltungen
Mehr Veranstaltungen...
Mehr Veranstaltungen in Sachsenhausen
Veranstaltung | Ort |
---|---|
![]() |
Deutsches Architekturmuseum (DAM) |
![]() |
Bibelhaus Erlebnis Museum |
![]() |
Goldstein Galerie |
![]() |
DFF Deutsches Filminstitut Filmmuseum |
![]() |
AusstellungsHalle |
![]() |
Städel Museum |
![]() |
Galerie Peter Sillem |
![]() |
Galerie KuK |
![]() |
Textor 74 |
![]() |
Harmonie |
![]() |
Kino des DFF Deutsches Filminstitut Filmmuseum |
![]() |
Elfer |
![]() |
Kino des DFF Deutsches Filminstitut Filmmuseum |
![]() |
Dreikönigskirche |
![]() |
Ponyhof |