
Veranstaltungen
Aus dem breit gefächerten Spektrum Frankfurter Veranstaltungen haben wir einige Höhepunkte der nächsten Tage für Sie herausgestellt. Leicht lässt sich jedoch auch über die Suchmaschine aus über 2000 Veranstaltung für jeden Geschmack das Passende finden.
Fastnachts-Special
Mit Prunksitzungen, Kostümfesten und großen Fastnachtsumzügen feiern die Frankfurterinnen und Frankfurter die Fünfte Jahreszeit.
Neues Jahr, neue Kulturhöhepunkte – 2019 in Kunst, Literatur und bei Festen
Kunst und Kultur, Feste und Sport - hier sind die Ausstellungshöhepunkte und Veranstaltungen für das erste Halbjahr 2019.
Neues Jahr, neue Kulturhöhepunkte – 2019 in Kunst, Literatur und bei Festen, Teil 2
Kunst und Kultur, Feste und Sport - weiter geht es mit den Ausstellungshöhepunkten und Veranstaltungen für das zweite Halbjahr 2019.
KinderArt! 2019: Eine Ausstellung für Kinder von Kindern im Frankfurter Kinderbüro
Am Kunstprojekt KinderArt2019 haben sich über 120 Kinder im Alter zwischen 1 bis 15 Jahren beteiligt. Ab sofort kann man die Ergebnisse im Kinderbüro, Schleiermacherstraße 7, sehen.
Girls‘Day 2019: Erlebnistag in der Stadtbahn-Zentralwerkstatt
Die VGF bietet am Girls‘Day 2019 einen Schnuppertag in ihrer Stadtbahn-Zentralwerkstatt an, in der die Instandhaltung aller U-Bahnen und Straßenbahnen ausgeführt wird.
Nemo, Dorie & Co.– Freunde und Nachbarn im Korallenriff
Die einen mögen sich, die anderen meiden sich. Das gilt für Tiere wie für Menschen - und auch im Korallenriff. Thomas Tikatsch berichtet am 22. Februar im Zoo über die Nachbarschaft unter...
Ursprünge Frankfurts – vom merowingischen Königshof zur karolingischen Kaiserpfalz
Interessantes über die Ursprünge Frankfurts im frühen Mittelalter erfahren die Teilnehmer der Sonntagsführung des Archäologischen Museums am 24. Februar.
Führung durch die Ausstellung ‚Banker, Bordelle und Bohème‘
Galgenfeld, Vorzeigeviertel, verruchtes Quartier: Am 26. Februar erläutert Markus Häfner im Institut für Stadtgeschichte die Historie des Bahnhofsviertels.
Fokus Lyrik Festivalkongress zur Gegenwartslyrik vom 7. bis 10. März in Frankfurt
Der Festivalkongress zur Gegenwartslyrik vom 7. bis 10. März wirft seine Schatten voraus. Bereits jetzt können Karten im Vorverkauf erworben werden.
Banker, Bordelle und Bohème: Stationen der Geschichte des Bahnhofsviertels - Ausstellung im Institut für Stadtgeschichte
Um die Geschichte des Bahnhofsviertels geht es bei der Ausstellung „Banker, Bordelle und Bohème: Stationen der Geschichte des Bahnhofsviertels“.
Familienprogramm im GrünGürtel
Auch in diesem Jahr sind Kinder, Jugendliche und Familien herzlich eingeladen, den GrünGürtel zu erleben: mit Bewegung, Spiel und viel Spaß. Und immer mit dem GrünGürtel-Tier.