Heirat, Beratung und Anmeldung
Corona-Prävention
Personenbegrenzung in Trausälen
Um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu begrenzen und Sie sowie unsere Mitarbeitenden zu schützen, ist die Anzahl der Teilnehmenden bei Eheschließungen begrenzt. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass keine Ausnahmen zugelassen werden können!
Die aktuelle Personenzahl sowie weitere Maßnahmen entnehmen Sie der folgenden Tabelle:
Römer und Emmerich Pavillon (Höchst):
Anzahl der Teilnehmenden im Trausaal | 19 Personen (inklusive Brautpaar) |
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren |
Maßnahmen:
|
Kinder unter 6 Jahren bzw. bis zur Einschulung |
Maßnahmen:
|
Palmengarten:
Anzahl der Teilnehmenden im Trausaal | 20 Personen (inklusive Brautpaar) |
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren |
Maßnahmen:
|
Kinder unter 6 Jahren bzw. bis zur Einschulung |
Maßnahmen:
|
Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf:
Standesamtsamtsbezirk Mitte
E-Mail: ehe@stadt-frankfurt.de
Telefon: +49 69 21273501 (08:00 – 12:00
Uhr)
Standesamtsbezirk Höchst
E-Mail: standesamt.hoechst@stadt-frankfurt.de
Telefon: +49 69 21245570 (08:00 – 12:00
Uhr)
Beratung und Anmeldung
Informationen zu den erforderlichen Unterlagen zur Anmeldung einer Eheschließung oder Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses zur Eheschließung im Ausland erhalten Sie ausschließlich über unser Onlineportal Auskunft EheExternal Link.
Eine Vorsprache zur Kontrolle der Unterlagen oder Anmeldung der Eheschließung ist nur in Einzelfällen nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Wir bieten Ihnen jedoch die Möglichkeit der Kontrolle per Mail sowie der schriftlichen Anmeldung an.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Standesamtsbezirk Mitte
E-Mail: ehe@stadt-frankfurt.de
Telefon: +49 69 21273501 (08:00 - 12:00 Uhr)
Standesamtsbezirk Höchst
E-Mail: standesamt.hoechst@stadt-frankfurt.de
Telefon: +49 69 21245570 (08:00 - 12:00 Uhr)