3D-Druck in deiner Bibliothek
Erschaffe 3D-Tastisches!
Wie funktioniert die 3D-Druck-Technologie, was ist das besondere an ihr, wo wird sie schon überall eingesetzt und wie sieht die Zukunft in diesem Bereich aus? Wie wird aus einer Idee am Ende ein gedrucktes Objekt? Was haben Kunst und Kulturerhaltung, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit mit 3D-Druck zu tun?
In einem
Einführungsworkshop, für den keinerlei Vorwissen benötigt wird, erfährst du
alles rund um das Thema 3D-Druck. Die Teilnahme
an diesem Workshop erlaubt es dir, den 3D-Drucker in der Stadtbücherei
Frankfurt am Main anschließend selbständig für eigene Druckprojekte zu
verwenden.
Komm ins Tony-Sender-Kabinett der Zentralbibliothek und verwirkliche deine Ideen, triff dich mit anderen Tüftler*innen in diesem Mini-Makerspace und erschaffe 3D-Tastisches.
Termine in der Zentralbibliothek (Tony-Sender-Kabinett, 1 OG)
- Montag, 22.8.2022, 16.30 – 18.30 Uhr
- Mittwoch, 7.9.2022, 16.30 - 18.30 Uhr
- Mittwoch, 24.10.2022, 16.30- 18.30 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung unter: digital@stadtbuecherei.frankfurt.deInternal Link
Die Workshops und die Benutzung des 3D-Druckers sind kostenlos; Teilnahme von 14 – 99 Jahre.
Ein Projekt gefördert durch den Landesverband Hessen im dbv und die Hessische Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken, zusammen mit flux – werk gGmbH und dem Makerspace Gießen.