JMJ Siegertitel 2020
Von Hasen, Waldgeistern, Teenagern und einer Kindheit im Internierungslager
Corona und der Lockdown haben sie nicht abgehalten: Die 16. JungeMedienJury der Stadtbücherei hat stattgefunden.
Ein halbes Jahr lang haben 40 Frankfurter Jugendliche rund 60 aktuelle Medien gesichtet und bewertet.
Jetzt wissen wir, auch digital lässt es sich herrlich streiten.
Die JungeMedienJury präsentiert ihre Siegertitel:
JUGENBUCH
Anne Freytag: Das Gegenteil von Hasen, Heyne Verlag
Hier sieht sich die Schülerin Julia mit den negativen
Folgen der digitalen Kommunikation konfrontiert. Irgendjemand hat ihre geheimsten
Tagebucheinträge im Internet veröffentlicht.
>> Die
Mitglieder der Jugendbuch-Jury überzeugte vor allem die aktuelle Thematik und
die Realitätsnähe des großartigen Romans.
COMIC & MANGA
George Takai: They Called Us Enemy, Cross Cult
In der Graphic Novel schildert der Autor seine traumatischen
Kindheitserlebnisse in einem der Internierungslager der USA, die im 2.
Weltkrieg für die japanischstämmige Bevölkerung eingerichtet wurden.
>> Neben
der spannenden und bewegenden Story kam der unaufgeregte und zum Text passende
Zeichenstil gut an.
SERIEN
Derry Girls
Die Coming-of-Age-Serie beschreibt das Leben der 16-jährigen Erin und ihrer Freundinnen.
Das Besondere: Die Schülerinnen leben im Nordirland der 90er Jahre. Als wäre
das Erwachsenwerden nicht schon so schwer genug, müssen sich die drei auch noch
mit den politischen Zuständen in ihrem Land auseinandersetzen.
>> Eine
gute Storyline, die sehr gut in den geschichtlichen Hintergrund eingebettet
ist, dabei witzig, authentisch und teeangergerecht, lobt die Serien-Jury.
GAMES
Ori and the Will of the Wisps
Das Game nimmt die Spieler*innen mit in eine wunderschön dargestellte Welt.
Waldgeist Ori ist auf der Suche nach seiner Freundin, der kleinen Eule Ku, die
aus ihrem Nest gestürzt ist. Dabei kommt es zu packenden Verfolgungsjagden,
aber auch zu vielen anrührenden Momenten, die von einem filmreifen
Orchester-Soundtrack untermalt werden.
>> „Das Game besticht
mit Atmosphäre und einer bezaubernden Grafik“, so das Votum der Jury. Auch für Anfänger*innen
mit nur wenig Spiel-Erfahrung ist das Game ein toller Zeitvertreib.