Törtel
von Wieland Freund
Freiheit will gelernt sein!
Eine Empfehlung von Sabine Schrader aus der Stadtteilbibliothek
Rödelheim: Törtel ist eine Baumarkt-Schildkröte,
die bis zu ihrem Kauf keine Ahnung davon hat, dass es ein Leben außerhalb der
Zoo-Abteilung des McGrün gibt. Doch mit der Fahrt im Karton auf dem Band der
Baumarkt-Kasse beginnt Törtels aufregender Weg in die Freiheit und zu der
Erkenntnis, dass Tiere ein selbstbestimmtes Leben in der freien Natur verdient
haben und für dieses Recht auch kämpfen müssen.
Nachdem sein Käufer die Nase voll hat
von dem neuen Haustier, landet Törtel in Müggeldorf, mitten in der Berliner
Großstadt-Peripherie. Und hier herrscht Krieg! „Wildscheine raus aus
Müggeldorf!“, fordern die Anwohner. „Müggeldorf gehört den Tieren!“, fordern
die Tiere rund um Hokuspokus, den Schwan, Wendy, die Füchsin und Grrmpf, den
Keiler. Und Törtel ist sofort mittendrin. Besonders am Tonnentag, wenn die
Tiere die Mülltonnen der Menschen plündern, kocht der Konflikt hoch. Eine
Lösung muss schnell herbei.
Für die kleine Schildkröte - eher
ängstlicher Vertreter ihrer Art - ist es ein langer Weg, bis die wildlebenden
Tiere sie akzeptieren und erkennen, dass in Törtels ruhiger und langsamer Art
eine echte Führungspersönlichkeit steckt.
>> Hier sind die Tiere die Helden der Geschichte. Und dass ihre
Forderungen absolut berechtigt sind, merkt der (Vor-)Leser ganz schnell. Wer am
Ende wohl die Nase vorn hat und ob Törtel rechtzeitig ein sicheres
Winterquartier findet? Selber lesen und herausfinden!
Ein großartiges Lesevergnügen voller
Spannung für alle ab 8 Jahren. Und für alle, die nach der Lektüre dringend
Nachschub brauchen: In zwei weiteren Bänden wird die Geschichte um Törtel
fortgesetzt.
Wieland Freund
TÖRTEL, DIE SCHILDKRÖTE AUS DEM McGRÜN
Kerstin Meyer (Illu.)
Beltz & Gelberg
Ausleihen
und Lesen? Link zu unserem Katalog:
https://katalog.stadtbuecherei.frankfurt.de/Permalink.aspx?id=1649026External Link