Schön wie die Acht
von Nikola Huppertz
Die Schönheit und Bedeutsamkeit der Worte und Zahlen.
Eine
Empfehlung von Ute Hahn aus der Schulbibliothek in der Goldsteinschule: Selten habe ich ein Jugendbuch
so gerne an einem Stück gelesen, wie dieses über den 12-jährigen Malte, der die
Welt der Zahlen und seine eigene kleine Welt so liebt, wie sie ist. Allerdings
bringt seine siebzehnjährige Halbschwester, Josefine, die für einige Zeit bei
Maltes Familie lebt, den strukturierten Alltag gewaltig durcheinander. Auch
Lale, die eines Tages in der Mathe-AG auftaucht, trägt ihren Teil dazu bei.
>> Über Josefines Gedichte lernt
Malte die Schönheit und Bedeutsamkeit der Worte kennen sowie ihre Verbindung
zum Reich der Zahlen. Gemeinsam geben ihm Worte und Zahlen das Werkzeug, mit
all den Gefühlen, den Missverständnissen und Konflikten umzugehen, die auf ihn
zukommen. Durch die Auseinandersetzungen
mit ihr lernt er, unangenehme Dinge anzusprechen, und während dieser
persönlichen Entwicklung wird auch den Eltern klar, dass sie Fehler gemacht
haben.
Nikola Huppertz
SCHÖN WIE DIE ACHT
Tulipan Verlag
Ausleihen
und Lesen? Link zu unserem Katalog:
https://katalog.stadtbuecherei.frankfurt.de/Permalink.aspx?id=2210138External Link