Stay away from Gretchen
von Susanne Abels
Diagnose: Demenz.
Eine Empfehlung von Kerstin Herkströter aus der Stadtteilbibliothek Bornheim: Grete ist 84 und hat mit ihrem Sohn Tom,
einem vielbeschäftigten Fernsehmoderator, wenig Kontakt. Das ändert sich, als
sie eines nachts Hunderte Kilometer von ihrer Heimatstadt entfernt mit leerem
Tank auf der Autobahn aufgegriffen und in eine Klinik gebracht wird. Diagnose:
Demenz. Notgedrungen kümmert sich Tom nun um seine Mutter. Dabei erfährt er Stück
für Stück, welch unvorstellbar grausame Ereignisse Gretchen als junge Frau widerfahren
sind und lebenslang nachwirkten. Denn mit der Demenz vergisst sie, den schweren
Betondeckel auf ihren traumatischen Erinnerungen geschlossen zu halten:
Als junge
Frau muss „Gretchen“ bei Kriegsende aus Ostpreußen fliehen und erlebt den Hungerwinter
1946/47 in Heidelberg. Armut, Not, Schwarzmarkt und amerikanische GIs prägen
den mühsamen Alltag. Als sie sich in Bob verliebt, einen schwarzen GI, erlebt
sie ein kurzes Glück. Aber es geht nicht gut aus. „Stay away from Gretchen“
eben.
>> Dieser Debütroman geht unter dir Haut.
Susanne Abels
STAY AWAY FROM GRETCHEN
dtv
Ausleihen und Lesen? Link zu unserem Katalog:
https://katalog.stadtbuecherei.frankfurt.de/Permalink.aspx?id=2210262External Link