Das Leben ein ewiger Traum
von Helene Sommerfeld
Starke Frauengestalten in schwierigen Zeiten.
Sabine Hochberger aus der Zentralbibliothek empfiehlt: 1920 kurz
nach dem Ersten Weltkrieg erkämpfen sich sechs ganz unterschiedliche Frauen ihr
Leben und ihre Freiheit in Berlin. Hauptfigur ist Magda, die sich als
Polizeiärztin in einer Männerwelt behaupten muss. Anhand der anderen fünf
Frauen mit denen Magda Bekanntschaft schließt, lernt sie die unterschiedlichen Lebensumstände
in der Großstadt der Weimarer Zeit kennen. Aber vor allem das äußerst schwierige
Leben von Frauen und Kindern aus den unteren Schichten trifft sie sehr. Trotzdem
gibt es auch hoffnungsvolle und romantische Szenen, was das Buch angenehm
lesbar macht und ein bisschen die Schrecken des historischen Hintergrunds
mildert. Auch lässt die Krimigeschichte, die nebenbei mitläuft, noch Spannung
aufkommen und das offenen Ende auf eine Fortsetzung hoffen.
>> Mich
fasziniert vor allem der historische Hintergrund der Weimarer Zeit und dieser
ist hier, zwar in fiktiven, aber gut nachvollziehbare Lebensgeschichten von
Frauen toll verpackt.
Helene Sommerfeld
DAS LEBEN EIN EWIGER TRAUM
dtv
Ausleihen und Lesen? Link zu unserem Katalog:
https://katalog.stadtbuecherei.frankfurt.de/Permalink.aspx?id=2201990External Link