Lern-Videos
ARD alpha: Schule daheim, online lernen
ARD-alpha
bietet Lernvideos für Schüler*innen für die Fächer Biologie,
Deutsch, Englisch, Französisch Latein, Mathe, Physik sowie Wirtschaft
& Arbeit. Die Videos lassen sich im Distanzunterricht einsetzen. Ein
tägliches Live-Fernsehen mit aktuellen Wissensthemen runden das Angebot ab.
Thema/Schulfach:
fächerübergreifend
Altersempfehlung:
altersübergreifend
https://www.ardmediathek.de/alpha/schule-daheimExternal Link
ARTE Schulmediathek
Die interaktive Schulmediathek bietet über 1.000 ausgewählte ARTE Programme für
alle Schulfächer und Klassenstufen auf Deutsch, Französisch und Englisch von
der Grundschule bis zum Abitur. Enthalten sind Dokus, Magazine u.vm. zu allen
Schulfächern für die Nutzung über PC, Tablet oder Smartphone. Die Plattform
kann einen Monat lang kostenlos getestet werden. Danach ist ein Abschluss als
Bildungseinrichtung möglich.
Thema/Schulfach: fächerübergreifend
Altersempfehlung: Grundschule bis Abitur
https://www.educarte.deExternal Link
Bundeszentrale für politische Bildung: Politikstunde
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) möchte mit der Videoreihe
Politikstunde mehr Politik, Gesellschafts- und Wirtschaftswissen vermitteln.
Dafür lädt sie bekannte Politikvermittler wie "Mr. Wissen to go" und
Lehrerinnen und Lehrer aus dem gesamten Bundesgebiet ein.
Thema/Schulfach: Politik
Altersempfehlung: Oberstufe
https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/306590/die-politikstundeExternal Link
Explainity: Erklärvideos
Auf dem Youtube-Account werden allgemeine und gesellschaftliche Themen
innerhalb eines Erklärvideos erläutert.
Die Firma Explainity GmbH entsprang ursprünglich aus eine Projekt an der
Leuphana Universität Lüneburg. Das Team setzt sich für Bildung und für die
einfache Erläuterung von komplexen Prozessen ein.
Thema/Schulfach: fächerübergreifend
Altersempfehlung: altersübergreifend
https://www.youtube.com/user/explainityExternal Link
Klicksafe: Lernen mit Youtube
Klicksafe
empfiehlt Youtube-Kanäle zu schulischen Inhalten.
Thema / Schulfach: fächerübergreifend
Altersempfehlung: je nach
Angebot
https://www.klicksafe.de/themen/kommunizieren/youtube/lernen-mit-youtube/External Link
Lehrerschmidt: Mathe
Kai Schmidt ist Mathelehrer und Rektor der Oberschule in Uelsen in
Niedersachsen. Mit seiner Webseite bietet er zu den Fachbereichen Mathe, Physik
und Deutsch zahlreiche Lernvideos an.
Thema/Schulfach: Mathematik, Physik und Deutsch
Altersempfehlung: keine Einschränkung
https://www.lehrer-schmidt.deExternal Link
Daniel Jung: Mathe
Daniel Jung versteht sich als Mathehelfer, Youtube-Star und Bildungsarchitekt.
Mit seinen kurzen Videoeinheiten möchte er junge Menschen beim Lernen
unterstützen. Auf seinem Youtube-Channel erläutert Daniel Jung in kurzen Videos
die Welt der Mathematik.
Thema/Schulfach: Mathe
Altersempfehlung: vorwiegend Oberstufe
Mathevideos: https://www.youtube.com/c/MathebydanieljungExternal Link
Individuelle Mathefragestellungen: https://www.mathefragen.deExternal Link
MDR #Gernelernen
Unter dem #Gernelernen produzierte der MDR in der Corona-Homoschooling-Phase
einige Lernvideos zu verschiedenen Themen. Diese sind weiterhin auf der
Webseite bzw. via Youtube abrufbar.
Thema/Schulfach: fächerübergreifend
Altersempfehlung: keine Einschränkung
https://www.mdr.de/wissen/bildung/mdr-wissen-gerne-lernen-zuhause-trotz-corona-100.htmlExternal Link
MDR: Wissen
Der Mitteldeutsche Rundfunk nimmt als öffentlich-rechtlicher Sender seine
Aufgabe wahr Wissensinhalte zu vermitteln. In der Rubrik Wissen werden
innerhalb von Dokus und Podcasts „die großen Fragen unserer Zeit“ beantwortet.
Thema/Schulfach: fächerübergreifend
Altersempfehlung: keine Einschränkung
https://www.mdr.de/wissen/index.htmlExternal Link
Planet Schule
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender SWR und WDR bieten Schulfernsehen
multimedial mit Materialien für Lehrkräfte und Schüler*innen vieler
Klassenstufen auf ihrer Plattform an.
Thema/Schulfach: fächerübergreifend
Altersempfehlung: keine Einschränkung
https://www.planet-schule.deExternal Link
WDR: Quarks
Wissen
Die Wissenssendung Quarks informiert in kleinen aber auch umfangreichen
Berichten zu den Themen Umwelt, Technik, Gesellschaft und Weltall.
Über die Webseite können Themen recherchiert und Artikel mit ansprechenden
Grafiken aufgerufen werden. Hier finden Sie auch wissenschaftlich fundierte
Erkenntnisse zum Corona-Virus.
Thema/Schulfach: fächerübergreifend
Altersempfehlung: altersübergreifend
https://www.quarks.de/External Link
ZDF Terra X plus Schule: Lebendiges Lernen mit Dokus & Videos
Das ZDF hat aus seiner "ZDF-Wissenswelt" ein Angebot an Lernvideos zusammengestellt, die sich besonders für den Einsatz im (digitalen) Unterricht eignen. Die Angebote sind nach Schulfächern sortiert. Hier werden Ihnen zudem Wissensclips zur freien Nutzung zum Download angeboten.
Thema/Schulfach: fächerübergreifend
Altersempfehlung: altersübergreifend
https://schule.zdf.deExternal Link
Zuhause lernen: Wissensangebote in der ARD-Mediathek
Zuhause lernen bietet Ihnen einen Überblick zu den Angeboten der ARD. Hier
finden Sie Verlinkungen zu weiteren Wissenssendungen.
Thema/Schulfach: fächerübergreifend
Altersempfehlung: altersübergreifend
https://www.ardmediathek.de/ard/sammlung/schule-zu-hause-lernen-mit-der-ard/6rs0p1xO9X4ZHddVLBl0iR/External Link