Lernportale
App Camps: Unterrichtsmaterialien
App Camps ist eine gemeinnützige Organisation die 2014 von Dr. Knodel und Dr. Knodel gegründet wurde mit dem Ziel junge Menschen für Programmierung zu begeistern. App Camps bietet kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Thema Medienkompetenzbildung sowie einige Informatikthemen. Durch eine einmalige kostenlose Registrierung erhalten Lehrkräfte Zugang zu den Materialien.
Thema/Schulfach: je nach Youtube-Kanal
Altersempfehlung: keine Einschränkung
https://appcamps.de/unterrichtsmaterialExternal LinkExternal Link
ARD: Schule zuhause
Die
ARD kommt als öffentlich-rechtlicher Sender, ihrem Bildungsauftrag nach und
stellt für die „Schule zuhause“ zahlreiche Online-Lernangebote bereit. Hier
wird auf interne Lernformate verlinkt, auf Lernvideos und Wissensangebote der
ARD verwiesen.
Thema/ Schulfach: fächerübergreifend
Altersempfehlung: Vorschulalter bis Oberstufe
https://www.ardmediathek.de/lernen/External Link
BR: alpha Lernen
Kurzbeschreibung:
Das
Angebot des Bayrischen Rundfunks stellt umfangreiche thematische
Bildungsangebote zusammen, nach Schulfächern sortiert.
Thema/ Schulfach: fächerübergreifend
Altersempfehlung: Vorschulalter bis Oberstufe
https://www.br.de/alphalernen/index.htmlExternal LinkExternal Link
Coollama
COOLLAMA
bietet digitale Mathespiele und Übungsblätter für die Grundschule.
COOLLAMA,
2019 gegründet, besteht aus einem Team aus Pädagogen, IT- und
Kommunikationsexperten, Künstlern und Graphikdesignern. Schirmherr von ist Dr.
Schumacher, Leiter der Media Practice von McKinsey & Company.
Thema/ Schulfach: Mathe
Altersempfehlung: Grundschule
https://coollama.deExternal Link
Homeschooling in Zeiten
von Corona
Eine
wachsende Sammlung digitaler Bildungsangebote in Form von Programmen, Apps,
Tools und Tipps für zu Hause. Die Website richtet sich an Eltern, Lehrerkräfte,
Erzieher*innen sowie Schüler*innen, die Unterstützung und Anregungen für den
Unterricht und die Freizeitgestaltung daheim suchen.
Thema/ Schulfach: fächerübergreifend
Altersempfehlung: keine Einschränkung
https://homeschooling-corona.comExternal LinkExternal Link
Open hpi junior
Open hpi ist die Lernplattform des Potsdamer Hasso-Plattner- Instituts. Hier werden Online-Kurse vorwiegend im Bereich Informatik angeboten. Mit dem Angebot hpi Junior werden Angebote für jüngere Schüler*innen bereitgestellt.
Thema/Schulfach: Informatik
Altersempfehlung: 10-13 Jahre
https://www.open.hpi.de/channels/juniorExternal Link
Rätseldino-Buchstabenrätsel
für Erwachsene und Kinder
Beim Rätseldino finden Sie verschiedene Rätsel wie
Sudoku, Kreuzworträtsel, Bilderrätsel u.vm. Diese können kostenlos
heruntergeladen und ausgedruckt werden. Ideal als Auflockerung für den
Unterricht und das Arbeiten zuhause.
Thema/Schulfach: Allgemeines
Altersempfehlung: keine
Altersbeschränkung
https://www.raetseldino.de/External LinkExternal Link
Shakespeare's Globe Theatre: Playing Shakespeare
Auf der Webseite des „Shakespeare’s Globe Theatre“ steht das komplette
Archiv an interaktiven Unterrichts- und Projektmaterialien zu bekannten
Theaterstücken (Othello, Romeo und Julia, Mac Beth etc.) von Shakespeare kostenlos
zur Verfügung. Enthalten sind Werkstattgespräche mit Schauspieler- und
Regisseur*innen, Hintergrundwissen zur Kulturgeschichte, Fußnoten und
Kommentare oder Ideen für Aktionen zur zeitgemäßen Interpretation.
Thema/ Schulfach: Englisch
Altersempfehlung: ab Sek II
http://playingshakespeare.org/External Link
SWR: Kindernetz
Der Südwestdeutsche Rundfunk bietet mit
dem Kindernetz neben aktuellen (Vorlese-)Aktionen vertiefendes Wissen zu
Ernährung, Kunst, Länder und Kulturen, Sport, Politik u. v. m.
Thema/ Schulfach: fächerübergreifend
Altersempfehlung: Grundschule bis Sek. I
https://www.kindernetz.deExternal Link
Technische Universität München: Digitales
Angebot zum Thema Bruchrechnen
Kurzbeschreibung: Das interaktive Lehr- und Lernbuch, ALICE,
wurde an der Technischen Universität München entwickelt um Schüler*innen der 6.
Klasse beim Erlernen des Bruchrechnens zu unterstützen. Enthalten sind Lerneinheiten
im Umfang von ca. 15 Unterrichtsstunden, welche die Schüler*innen selbstständig
online bearbeiten können. Das Angebot ist in deutscher, englischer und
spanischer Sprache verfügbar.
Thema / Schulfach: Mathematik (auch verbunden mit einer Fremdsprache)
Altersempfehlung: 6.
Klasse
https://www.alice.edu.tum.de/External LinkExternal Link
Wondertag
Wondertag ist eine
Suchmaschine nach Lernstätten in der Region oder der Recherche nach digitalen
Angeboten. Einige Museen & Bibliotheken können hier bspw. virtuell besucht
werden. Das Gemeinschaftsprojekt entstand im Rahmen des Hackathon #WirfürSchule
Thema/ Schulfach:
allgemein
Altersempfehlung: ca. ab Sek. I
https://www.wondertag.deExternal LinkExternal Link