Apps für Kinder ab 4 Jahren
#BibliothekenSindDa
Die Stadtbücherei arbeitet in der Medienpädagogik nicht nur mit dem Buch sondern auch mit Tablet und App. Wir haben Ihnen eine Liste von empfehlenswerten Apps für Kinder ab 4 Jahren zusammengestellt. Anregungen, was man mit den Apps so alles machen kann, finden Sie auch in unserer #iPÄD Broschüre, die Sie weiter unten downloaden können.
BANDIMAL
Eine App zum live
Musik-Mixen wie ein DJ. Das Besondere dabei: Witzig gezeichnete Tiere
erzeugen die Töne beim Tanzen.
Bloom
Diese grafisch
anspruchsvolle Lern-App zeigt an drei Beispielen, wie sich Pflanzen
vermehren. In ruhigen Sequenzen mit wenigen kleinen Animationen als
Entdeckungsreise gestaltet - sehr poetisch.
Bubl Draw
In dieser App erzeugen
verschieden Farben und Muster unterschiedliche Klänge. Beim Zeichnen mit dem
Finger entstehen so Klangbilder im wahrsten Sinne des Wortes, die live gespielt
werden können.
Comic Life 3
Zahlreiche Design- und
Layout-Vorlagen ermöglichen die einfache und doch variantenreiche Erstellung
von Comics. Durch Einfügen von Fotos oder Zeichnungen und Sprechblasen
entstehen Individuelle Geschichten.
David
Wiesner‘s Spot
App von Bilderbuchkünstler David
Wiesner, die in scheinbar endlose, handgezeichnete Welten führt.
Fiete
App für Kleinkinder mit vielen,
einfachen Aktivitäten zum Ausprobieren. Alles passend zum Matrosen Fiete.
Die große
Wörterfabrik
App zum gleichnamigen Bilderbuch
von Agnès de Lestrade mit Animationen und kleinen Spielen. Eine poetische
Geschichte über den Wert der Sprache.
Hut-Affe
Spiele-App von Bilderbuchkünstler
Chris Haughton. Der Affe fordert die Kinder zur Interaktion auf: Tür aufmachen,
Verstecken spielen, Banane reichen, SMS schicken, Tanzen u. m. Mit viel Witz,
in altersgerechter Einfachheit.
LOOPIMAL
Einfach zu bedienende
Musik-App, auch schon für Kleine. Die gezeichneten Tiere tanzen nach den
ausgewählten Tonfolgen (Variation von BANDIMAL).
Monsters
behave!
Sprachspiel-App mit frechen
Monstern, witzigen Reimen und kleinen Spielen.
Musemage
Foto-
/ Video-App mit vielen spaßigen Effekten und Filtern. Man kann es zum Beispiel
im Bild schneien lassen oder aus der Sicht eines Insektenauges filmen.
Musyc
Eine ästhetisch ungewöhnlich
gestaltete App zum spielerischen Komponieren von Klangbildern. Die
geometrischen Grundformen Dreieck, Kreis, Quadrat und Rechteck erzeugen jeweils
unterschiedliche Klänge. Verschiedene Effekte ermöglichen unendliche Variationen.
Raupe Nimmersatt – spielerisches Gestalten
In der App können schon
kleine Kinder Tiere und Früchte aus Eric Carles Bilderbüchern in seiner
typischen Collagetechnik selbst gestalten.
Scratch JR
Coding-App mit
visualisierter Programmiersprache zum Animieren von kleinen Geschichten.
Snapseed
Fotobearbeitungsapp mit
vielen Effekten, einfach zu bedienen und sehr effektvoll.
Tayasui
Sketches Pro
Zeichen-App mit verschiedenen
Malwerkzeugen und Effekten (z. B. Aquarell, Buntstift etc.).
Zeichen Pad
von Murtha Design
Kindgerechte Mal-App mit Pinsel,
Bunt-, Fett-, Filz- und Stempelstiften und vielen Untergründen etc.