AKTUELL Informationen für Einreisende aus der Ukraine / Information for Ukrainians
Informationen für ukrainische Staatsangehörige und deren Familienangehörige, die bis zum 24.02.2022 ihren Wohnsitz in der Ukraine hatten (Stand 14.03.2022)
Liebe Ukrainer:Innen!
Die Registrierung von
Ukrainer:innen findet derzeit in der Mainzer Landstr. 293 (4. Stock) statt.
Um Ihnen die Anmeldung zu erleichtern, arbeiten die Ausländerbehörde und das
Bürgeramt an einem Standort in der Mainzer Landstr. 293. Einen Termin können Sie unter der
Telefonnummer +49 69 212 73 852 oder direkt im Ukrainischen Koordinierungszentrum in Frankfurt, Mainzer
Landstr. 293 (5. Stock) vereinbaren.
Wenn Sie noch keine Unterkunft haben, müssen Sie sich zunächst an die Hessische Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen begeben. Die Adresse lautet:
Hessische Erstaufnahmeeinrichtung Gießen (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge), Rödgener Str. 61, 35394 Gießen, Tel.: 0641-3030
Sollten Sie eine Unterkunft in Frankfurt a.M. erhalten, gelten dieselben Schritte wie oben. Ansonsten müssen Sie sich an das Bürgeramt ihrer Wohnsitzadresse wenden.
Ihre Ausländerbehörde Frankfurt
Weitere Informationen unter: Ukraine - Infos des AmkAExternal Link und Ukraine - Frankfurt hilft!External Link
Інформація для громадян України та для громадян інших країн, які до 24.02.2022 проживали на Україні (Станом на 14.03.2022)
Шановні українці!
На
даний момент реєстрація українців проводиться на
Mainzer
Landstr. 293 (4 поверх) (Майнцер Ландштрасе 293).
Для
Вашої зручності Міграційна Служба
Німеччини (Ausländerbehörde - Ауслендербехьорде) та Служба реєстрації громадян (Bürgeramt -
Бюргерамт) працюють в одному місці на
Mainzer Landstr. 293. Попередній запис за номером телефону: +49 69 212 73 852 чи безпосередньо у Українському Координаційному Центрі у м. Франкфурт на Mainzer Landstr. 293 ( 5 поверх) є ОБОВ'ЯЗКОВИМ.
Оскільки у Вас
немає житла, Ви повинні спочатку відправитися в центр первинного прийому в
Гіссені (Hessische Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen) за адресою:
Центр
первинного прийому в Гіссені (Федеральне управління з питань міграції та
біженців),
Hessische Erstaufnahmeeinrichtung
Gießen (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) Rödgener
Str. 61, 35394 Gießen, Tel.: 0641-3030
Якщо Ви отримуєте житло у Франкфурті-на-Майні,
діють ті самі кроки, що описані вище. В іншому випадку необхідно звернутися до місцевої адміністрації (Bürgeramt) за місцем проживання.
Ваша Міграційна служба у Франкфурті
For forther information: Ukraine - Infos des AmkAExternal Link and Ukraine - Frankfurt hilft!External Link
Informationen für Personen, die sich vor dem 24.02.2022 mit einem gültigen
befristeten Aufenthaltstitel in der Ukraine aufgehalten haben (Stand 14.03.2022).
Sofern Sie zu
diesem Personenkreis gehören, dürfen Sie sich bis zum 23.05.2022 im
Bundesgebiet aufhalten und benötigen keinen weiteren Aufenthaltstitel.
Sollten Sie
als Familienangehöriger eines ukrainischen Staatsangehörigen gemeinsam mit
diesem nach Deutschland eingereist sein, können Sie zusammen mit Ihrem
Familienangehörigen einen Antrag auf Aufenthalt nach § 24 AufenthG stellen.
Sollten Sie
mit einer befristeten ukrainischen Aufenthaltserlaubnis nach Deutschland ohne ukrainische Familienangehörigen
eingereist sein, endet Ihr rechtmäßiger Aufenthalt in Deutschland zum
23.05.2022. Bis zu diesem Zeitpunkt sind Sie verpflichtet Deutschland zu
verlassen und in Ihr Heimatland weiterzureisen.
Wenn Sie bis
zu Ihrer Rückreise auf staatliche Unterstützung angewiesen sind oder wenn Sie
aus einem nicht sicherem Herkunftsland kommen, müssen Sie sich zunächst an die
Hessische Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen begeben.
Ukraine - Frankfurt hilft!External Link
Hessische Erstaufnahmeeinrichtung
Gießen (Bundesamt für Migration und
Flüchtlinge), Rödgener Str. 61, 35394 Gießen, Tel.: 0641-3030
Dort können
Gründe vorgetragen werden, warum es Ihnen nicht möglich ist, in Ihr Heimatland
weiterzureisen.
Sollten Sie
Ihren Lebensunterhalt einschließlich Krankenversicherung und Wohnung aus
eigenen Mitteln bestreiten, können Sie bis zum 23.05.2022 einen Antrag auf
Aufenthalt in Deutschland stellen. Hierzu müssen Sie allerdings alle speziellen
Erteilungsvoraussetzungen für diesen Aufenthalt erfüllen. Hierzu benötigen Sie
immer Nachweise über die Sicherung Ihres Lebensunterhaltes (Essen und Trinken,
Wohnung, Krankenversicherung) sowie ihren gültigen Reisepass mit ukrainischen
Aufenthaltstitel.
Je nach
Aufenthaltszweck müssen auch deutsche Sprachkenntnisse, ein Stellenangebot oder
Arbeitsplatzzusage oder eine Studienplatzzusage nachgewiesen werden.
Weitere Informationen unter: Ukraine - Infos des AmkAExternal Link und Ukraine - Frankfurt hilft!External Link
Information for persons who have had a valid temporary
title of residence in Ukraine before March 24 2022 (Version March 14 2022).
If you belong to this group of people, you can stay in
Germany up until May 23 2022 and do not need a further title of residence.
If you have entered Germany together with a member of
your family that is a Ukrainian citizen
you can apply for residence with your family members
according to § 24 of the German Residence Act (Aufenthaltsgesetz).
If you have entered Germany with a valid temporary
title of residence in Ukraine without a member of your family that is a Ukrainian citizen, your legal residence in
Germany ends on May 23 2022. You must leave Germany and travel to your home
country until this date at the latest.
If you are dependent on federal, state or local financial
or other support or if you come from
an unsafe country of origin, you must go to the Hessische
Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen
Hessische Erstaufnahmeeinrichtung
Gießen (Bundesamt für Migration und
Flüchtlinge), Rödgener
Str. 61, 35394 Gießen, Tel.: 0641-3030
You can make your case and state your reasons there
why cannot travel to your home country.
If you can make a living that includes health
insurance and the cost of a place to live from your own resources, you can
apply for residence in Germany until May 23 2022. You must fulfil certain
criteria upon application. You must have proof that.
For further information: Ukraine - Infos des AmkAExternal Link and Ukraine - Frankfurt hilft!External Link