AKTUELL Brexit - Aktuelle Informationen für Britische Staatsangehörige
Informationen für britische Staatsangehörige und deren Familienangehörige, die bis zum 31.12.2020 in Deutschland wohnen (Stand: 24.11.2020)
Aktuelle
Informationen für britische Staatsangehörige zum Brexit
Am 1. Februar 2020 wurde der Austritt des
Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen
Union vollzogen. Mit dem Austrittsabkommen werden britische Staatsangehörige
und deren Familienangehörige bis zum 31.12.2020 so behandelt, als sei das
Vereinigte Königreich noch Mitgliedstaat der EU. Ab dem 01.01.2021 können Sie ein neues „Aufenthaltsdokument-GB“
erhalten, für Grenzgänger ein „Aufenthaltsdokument für Grenzgänger-GB“.
Begünstigt sind insbesondere Arbeitnehmer/innen (einschließlich
Berufsausbildung), Selbständige, Studierende und Arbeitssuchende. Auch
nichterwerbstätige Personen sind begünstigt, wenn eigene Mittel für den
Lebensunterhalt und eine Krankenversicherung vorhanden sind. Deutsche
Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ab
wann benötigen Sie ein neues Aufenthaltsdokument?
Bis zum 30.06.2021 müssen Britinnen und Briten, die
am 31.12.2020 in Deutschland wohnen und weiterhin in Deutschland wohnen
bleiben, ihren Aufenthalt bei der für ihren Wohnort zuständigen
Ausländerbehörde anzeigen, um dann das neue Aufenthaltsdokument-GB zu erhalten. Ein
Antrag muss hierfür nicht gestellt werden. Wenn Sie in Frankfurt am Main
gemeldet sind, müssen Sie nichts tun. Sie erhalten von der Ausländerbehörde Frankfurt
bis Ende des Jahres 2020 einen Nachweis, dass Sie Ihrer Anzeigepflicht
nachgekommen sind. Familienangehörige, die keine britische Staatsangehörigkeit
und keine EU-Staatsangehörigkeit besitzen, haben bis zum 31.12.2021 Zeit, ihre Aufenthaltskarte
für Familienangehörige/EU in ein Aufenthaltsdokument-GB umzuwandeln.
Wann und wie geht es weiter?
Die
Stadt Frankfurt a.M. wird britischen Personen, die in Frankfurt am Main
gemeldet sind, bis spätestens Ende 2020 eine Bescheinigung mit der Post
zusenden. Sie brauchen nichts zu tun, um Ihrer Anzeigepflicht nachzukommen,
wenn Sie amtlich in Frankfurt gemeldet sind. Die Stadt Frankfurt wertet Ihre
amtliche Anmeldung bereits als Anzeige.
In
unserem Schreiben wird Ihnen ebenfalls bescheinigt, dass Sie weiterhin in
Deutschland arbeiten dürfen, sowohl als Arbeitnehmer/in als auch als
Selbständige/r.
Termine
können Sie eigenständig online ab Mitte Dezember 2020 auf unserer Webseite
unter Frankfurt.de/Termine/Ausländerbehörde vereinbaren. Im Rahmen dessen
erhalten Sie eine Terminbestätigung und weitere Angaben der zum Termin
benötigten Unterlagen.
Die
ersten Termine können für Mitte Januar 2021 vereinbart werden.
Kontaktieren Sie uns bitte frühestens ab Ende Januar 2021 über die
Kontaktdaten auf unserer Webseite, wenn Sie trotz amtlicher Anmeldung zum Ende
des Übergangszeitraums noch keine Anzeigebescheinigung von uns erhalten haben.
In diesem Fall müssen Sie aktiv werden, um Ihrer Anzeigepflicht nachzukommen.
Was
können Sie vorab tun?
Schauen Sie einfach ab Mitte Dezember
2020 auf unsere Webseite, um einen Onlinetermin für sich und Ihre Familienangehörigen
zu erhalten (unter
Frankfurt.de - "Terminservice"). Sonst brauchen Sie nichts zu tun.
Sollten Sie uns bereits Unterlagen zugesendet haben, werden diese bei Ihrer
Terminvorsprache berücksichtigt.
Aktuelle Informationen
Auf unserer Internetseite unter
Frankfurt.de/Ausländerangelegenheiten werden Sie auf dem aktuellen Stand gehalten
(FAQ´s). Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.gov.uk/guidance/living-in-germanyExternal Link (Britisches Konsulat) und
https://www.bmi.bund.de/DE/themen/verfassung/europa/brexit/brexit-node.htmlExternal Link (BMI).
Kontaktieren Sie unser "Serviceteam Brexit" unter abh-brexit@stadt-frankfurt.deInternal Link
Information for British Citizens and their family members living in Germany up to December 31 2020 (Version: November 24 2020)
Current Information for British citizens on Brexit
The
exit of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland out of the
European Union went into effect on February 1 2020. In accordance with the Exit
treaty British citizens are treated as if the United Kingdom was still a member
state of the European Union until December 31 2020. From January 1 2021 on you
can obtain a new „Aufenthaltsdokument-GB“ (Residence Document GB), for cross-border
commuters the „Aufenthaltsdokument für Grenzgänger-GB“(Residence Document for cross-border
commuters). Employees (including vocational training, i.e. apprenticeships), self-employed
persons, students and persons seeking employment are especially protected. Non-employed persons are protected as well if
they have their own sources of income to ensure their livelihood and health
insurance. German language skills are not required.
From when on do you need a new residence document?
Britons living in Germany on December 31 2020 must give notice of
residence to the respective immigration authority (Ausländerbehörde) for their place
of residence until June 30 2021 to
obtain the new „Aufenthaltsdokument-GB“(Residence Document GB). An
application is not necessary. If you are registered in Frankfurt am Main you
do not have to do anything. The Ausländerbehörde Frankfurt will send you a
certification document that you have fulfilled your obligation to give notice
by the end of 2020 at the latest. Family members that do not have british
citizenship and/or EU citizenship have time up to December 31 2021 to exchange
their Residence Card for Family Members EU (Aufenthaltskarte für Familienangehörige/EU)
for the „Aufenthaltsdokument-GB“(Residence Document GB).
When and how will the process continue?
The City of Frankfurt
will send British citizens that are registered here a certificate document via
postal service by the end of 2020 at the latest. You do not have to do anything
to fulfil your obligation to give notice if you are
officially registered in Frankfurt am Main.The City of Frankfurt already
views your official registration as a notice.
Our notice is also
proof that you are further allowed to work in Germany as a normal employee as
well as a self-employed person.
You can make appointments
yourself online under Frankfurt.de/Termine/Ausländerbehörde. You will receive
an appointment confirmation and further information on the documents necessary
in the process.
The first appointments
can be made for the middle of January 2021.
Please
do not contact us before the end of January via the contact data on our website
if you have not received a certificate of notice until the end of the transition
period. In this case, you must take action yourself.
What can you do in advance?
Check
our website from Mid-December on to receive an appointment online for yourself
and your family members (under
Frankfurt.de - "Terminservice"). There is no need to take further
steps. If you have already sent documents to us they will be included in the
appointment.
Current Information
We will keep you informed on our websites (FAQ´s) which are updated
regularly. For further information you can also visit:
https://www.gov.uk/guidance/living-in-germanyExternal Link (British Consulate) and
https://www.bmi.bund.de/DE/themen/verfassung/europa/brexit/brexit-node.htmlExternal Link (German Federal Ministry of the Interior, BMI).
Contact our "Serviceteam Brexit" under abh-brexit@stadt-frankfurt.deInternal Link