Tagesgruppen Rödelheim
Unser Angebot:
In zwei Gruppen werden insgesamt bis zu 18
Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren im Rahmen zur Hilfe zur Erziehung (§ 27
i.V. m. § 32 KJHG) betreut und gefördert.
Unsere
Ziele:
In der Arbeit mit den Kindern und
ihren Familien sollen Ressourcen geweckt, genutzt und gestärkt werden. Feste
Bezugspersonen, ein klar strukturierter Tagesablauf und ein wertschätzender
Umgang geben den Kindern die notwendige Orientierung und Sicherheit, um neue
Entwicklungsschritte zu gehen und alternative Verhaltensweisen zu erproben.
So
arbeiten wir:
Jeweils zwei bis drei Sozialpädagogen
arbeiten in einer Gruppe mit bis zu neun Kindern und deren Familien. In den Tagesgruppen Rödelheim erwartet die
Kinder ein strukturierter Tagesablauf, angeleitete Spielzeiten, Mittagessen, sozial-,
bzw. heilpädagogische sowie schulische Förderung, auch im Rahmen einer
Hausaufgabenbetreuung. Zu unseren Förderschwerpunkten zählen unter anderem das
soziale Lernen in der Gruppe, Förderung im Bereich Sprache, Alltagsfertigkeiten,
Motorik (z.B. Psychomotorik, Fahrrad fahren, Schwimmen). Auch Angebote zur
Freizeitgestaltung wie Ausflüge werden mit den Kindern geplant und
durchgeführt.
Die
intensive Elternarbeit ist ein wichtiger Baustein unserer Arbeit.
Innerhalb der Einrichtung hat jede
Gruppe ihr eigenes Stockwerk mit differenzierten Räumlichkeiten (Bewegungsraum,
Gruppenraum, Ruheraum, Küche). Weiter stehen beiden Gruppen ein Ess-, Werk-,
und Lernraum zur Verfügung. Ein Außengelände und eine Turnhalle werden mit der
Nachbareinrichtung geteilt. Im Stadtteil Rödelheim gelegen ist es von der
Liegenschaft nicht weit zu Parks, Spielplätzen, einem kleinen Wäldchen und zu
Geschäften des täglichen Bedarfes. Gemeinsam mit den Kindern werden
verschiedene Ecken des Stadtteils erkundet.