Ausflüge und Veranstaltungen
Frühjahrs- und Herbst/Winterprogramm
Freuen können sich ältere Frankfurter Bürgerinnen und Bürger auf zwei facettenreiche Veranstaltungsprogramme von Januar bis April sowie von September bis Dezember. Das Angebot umfasst dabei unterschiedliche Aktivitäten wie gemeinsame Führungen und Besichtigungen, Thermalbadbesuche, kleinere Busausflüge in die nähere Umgebung sowie kulinarische Veranstaltungen zu vergünstigten Preisen. Das Programm ist auf die Interessen und Anforderungen von Seniorinnen und Senioren abgestimmt und wird überwiegend barrierefrei angeboten. Über die geplanten Veranstaltungen informiert die Senioren Zeitschrift Nr. 3 und Nr. 4. Die Anmeldung erfolgt nach Veröffentlichung des Programms über ein entsprechendes Anmeldeformular oder telefonisch im Rathaus für Senioren. Übersteigt die Nachfrage das bestehende Platzkontingent entscheidet das Los über die Teilnahme.
Aktuelle Informationen
Aufgrund der aktuellen Pandemielage können zurzeit keine Aktivitäten angeboten werden. Sobald es die allgemeine Situation wieder zulässt, informieren Sie sich bitte über etwaige Angebote unter den angegebenen Kontaktdaten.
Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme an den Ausflügen und Veranstaltungen ist an keine Einkommensgrenze gebunden. Eintrittskarten können alle Frankfurter Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren erwerben. Bei gemeinsam teilnehmenden Ehepaaren oder Lebenspartnern kann ein Partner auch jünger (ab 60 Jahren) sein. Die Teilnahme von Alleinstehenden ist ausdrücklich erwünscht.
Wer über einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkmal „B“ verfügt, kann auch für eine erwachsene Begleitperson eine Karte erwerben. Begleitpersonen dienen der Unterstützung und sollten in der Lage sein, Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität an den besuchten Zielorten sowie beim Ein- und Aussteigen in die Busse zu helfen.
Zwei Karten pro Kalenderjahr sind für Grundsicherungsempfänger und Frankfurt-Pass-Inhaber nach Kartenzuteilung über das reguläre Anmeldeverfahren kostenfrei.