Prag
Städtepartnerschaft seit 11. Mai 1990
Pulsierende Hauptstadt der Tschechischen Republik.
Freundschaft auf Schienen: VGF und Stadt Frankfurt präsentieren neue ‚Frankfurt/Prag-Bahn‘
Seit dem 11. Mai 1990 pflegen die Handelsmetropole Frankfurt
am Main und die Hauptstadt Prag eine offizielle Städtepartnerschaft.
Unmittelbar nach dem Ende der politischen Teilung Europas fanden die
demokratisch gewählten Gremien sowie die Bürger/innen beider Städte
zu einer fruchtbaren und in vielen gesellschaftlichen Bereichen aktiv gelebten
Partnerschaft zusammen.
Seit drei Jahrzehnten zeugen davon zahlreiche Beispiele. Bürger/innen begegnen sich in den Bereichen Sport und Kultur, regelmäßige
Schüler- und Jugendaustausche fördern gegenseitiges Verständnis der kommenden
Generationen und die Fachämter beider Städte tauschen regelmäßig Wissen und
Erfahrungen aus, sei es im direkten Dialog oder im Rahmen des Städtenetzwerks
der Eurocities. Eine wichtige und aktive Rolle zur Belebung der
Städtepartnerschaft spielt seit vielen Jahren die Deutsch-Tschechische und
Deutsch-Slowakische Wirtschaftsvereinigung. Bewegende Momente hinterließ die
solidarische Katastrophenhilfe der Frankfurter Feuerwehrleute an der Seiter
ihrer Prager Kollegen bei der Bewältigung des Moldauhochwassers im August 2002.
VGF und Stadt Frankfurt a.M. präsentieren ‚Frankfurt/Prag-Freundschaftsbahn‘
Die Fortsetzung der Reihe der Frankfurter Freundschaftsbahnen stärkt gerade in Zeiten der Pandemie städtepartnerschaftliche Verbundenheit. Neben dem zweisprachigen Schriftzug schmücken Motive beider Städte die Bahn. Eine Skyline-Aufnahme steht für Frankfurt und die goldene Stadt Prag präsentiert sich mit seiner weltberühmten Silhouette von Karlsbrücke und Hradschin.
Anlässlich der Vorstellung der Frankfurt/Prag-Bahn auf dem VGF-Betriebshof am Mittwoch, 2. Dezember, begrüßten Oberbürgermeister Peter Feldmann und Thomas Wissgott den tschechischen Generalkonsul Daniel Zára sowie den Geschäftsführer der Deutsch-Tschechisch-Deutsch-Slowakischen Wirtschaftsvereinigung, Georg Weißler.
Die Bahn rollte im Anschluss gemeinsam mit den Gästen auf die Gleise und wird ab sofort die Flotte der VGF-Städtepartnerschaftsbahnen verstärken.