Lyon
Städtepartnerschaft seit 15. Oktober 1960
Die Stadt am Zusammenfluss der Rhône und der Saône ist die drittgrößte Stadt des Landes nach Paris und Marseille.
Mit dem im Rhônetal gelegenen Lyon verbindet Frankfurt die längste Städtepartnerschaft. Als Zeichen des friedlichen und freundschaftlichen Verhältnisses von Deutschland und Frankreich spielte die Städtepartnerschaft eine wichtige Rolle für die deutsch-französische Annäherung nach dem zweiten Weltkrieg.
Das wirtschaftliche Zentrum des französischen Südostens hat sich mit 59 umliegenden Gemeinden zu einer bedeutenden Metropolregion genannt ,,Grand Lyon" entwickelt. Ähnlich wie Frankfurt ist Lyon weltbekannt für seine kulinarischen Genüsse und die Lyoner Messe. Auch kulturell und touristisch bspw. mit dem Lichtfestival ,,Fête des Lumières" hat Lyon viel zu bieten.
In nahezu 60 Jahren Städtepartnerschaft zwischen Lyon und Frankfurt fanden bereits unzählige gemeinsame Projekte und gegenseitige Begegnungen statt. Neben den vielen Schulaustauschen ist in den letzten Jahren besonders der Jugendsportaustausch EUROPOD gemeinsam mit der Partnerstadt Birmingham Anzugspunkt für hunderte Kinder und Jugendliche.
Regelmäßig bereichern kulturelle Austausche von Frankfurter Vereinen, dem Institut français Frankfurt oder dem Goethe Institut Lyon die jeweiligen kulturellen Landschaften. Ein Höhepunkt der vergangenen Jahre war die Illumination des Römers während der Buchmesse 2017 mit Frankreich als Gastland.
Stadt Frankfurt am Main und VGF legen Lyon-Bahn neu auf
Im Jahr 2020 feierte die älteste
Städtepartnerschaft Frankfurts mit Lyon ihr 60-jähriges Jubiläum. Bereits seit
2017 fährt die Frankfurt-Lyon Straßenbahn durch die Mainmetropole. Passend zum
französischen Nationalfeiertrag am 14. Juli hat die Stadt Frankfurt am Main das
Design der Bahn erneuert. Seitdem zeigt sich Lyon mit einem Panoramabild der
Rhône-Metropole während sich Frankfurt klassisch mit einem Skyline-Bild in
Szene setzt. Die Bahn ist ein Kooperationsprojekt der Verkehrsgesellschaft
Frankfurt mbH (VGF) und der Stadt Frankfurt am Main. Sie verkehrt im
Frankfurter Straßenbahnnetz und rückt für Fahrgäste und Passanten das Thema
Städtepartnerschaft ins Bewusstsein.
Die neu gestaltete Bahn symbolisiert indes nicht nur die
enge Städtepartnerschaft zwischen Lyon und Frankfurt, sondern unterstreicht
einmal mehr die Internationalität Frankfurts. Auch von französischer Seite wird
die Initiative begrüßt, als Ausdruck der Deutsch-Französischen Freundschaft.