Krakau
Städtepartnerschaft seit 6. Dezember 1991
Mit seiner über tausendjährigen Geschichte gilt Krakau gilt als kulturelles Zentrum des Landes.
Die Städtepartnerschaft zwischen Frankfurt und Krakau erweiterte sich zwischenzeitlich um eine Sozialpartnerschaft. Diese dient dem Erfahrungsaustausch in sozialen Angelegenheiten. Der zivile Austausch zwischen beiden Städten beschränkt sich nicht nur auf Schüleraustausche. Chorreisen werden ebenfalls organisiert und die bekannte Krakauer Philharmonie trat mehrmals in Frankfurt auf. Die Stadt lud außerdem eine Frankfurter Modeschöpferin nach Krakau ein, um dort ihre Kollektion zu präsentieren.
Hilfe für die Ukraine
Frankfurt am Main unterstützt die Ukraine und die wegen des russischen Angriffskrieges Geflüchteten auch gemeinsam mit seinen Partnerstädten: Bereits Anfang März 2022 transportierte die Frankfurter Feuerwehr Hilfsgüter im Gegenwert von ca. 100.000,00 € nach Krakau. Von dort gelangten sie weiter an die Ukrainische Grenze. Dank eines Benefizkonzertes in der Paulskirche am 13.03.2022 kamen mehr als 15.000,00 € an Spenden zusammen. Diese erhielt das Żeromski-Fachkrankenhaus. Die gesammelten finanziellen Mittel wurden für den Einkauf von Medikamenten verwendet. Die Stadt Krakau beschafft die Medikamente und sorgt für einen Transport in ukrainische Krankenhäuser.
Bestärkt
durch den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung § 1997 vom 14.07.2022 ist
das Referat für Internationale Angelegenheiten auf die ost- und
zentraleuropäischen Partnerstädte zugegangen.
Gemeinsam mit Krakau unterstützt das Referat im Hauptamt und Stadtmarketing aktuell ukrainische Geflüchtete in Krakau durch
humanitäre Hilfsgüter in einem Gegenwert bis zu 30.000,00 €. Mit diesem Geld
werden Einkaufsgutscheine finanziert und an bedürftige ukrainische Geflüchtete in Krakau ausgegeben.