Bahnhofsviertelnacht

Bahnhofsviertelnacht

City- und Stadtteilmarketing

Bahnhofsviertelnacht Frankfurt

Impression Bahnhofsviertelnacht © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Maik Reuss

Das Frankfurter Bahnhofsviertel – Entrée zur Stadt, rau, pulsierend, einzigartig

„Das Leben pulsiert auf der Straße, Balkone sind Logenplätze, Straßencafés das Parkett. Showtime herrscht rund um die Uhr.“ aus: Ulrich Mattner, Schaulust – Im Frankfurter Bahnhofsviertel, 2019.

 

Das Bahnhofsviertel prägt durch seine zentrale Lage das Gesamtbild Frankfurts. Für viele Besucherinnen und Besucher ist es das Eingangstor zur Stadt, für mehr als 5.000 Menschen ist es ihr Zuhause. Es ist einer der vielschichtigsten Stadtteile Frankfurts: karitative Einrichtungen, Striptease-Bars und Druckräume prägen das Viertel ebenso wie internationale Restaurants, Künstlerateliers, imposante Hotels, traditionsreiche Fachgeschäfte und Läden aus aller Welt. Im Bahnhofsviertel stehen für Reisende aus aller Welt rund 8.000 Betten zur Verfügung, über 12.000 Menschen arbeiten hier.

 

Das Bahnhofsviertel ist dem Ortsbeirat 1. (Altstadt, Bahnhof, Europaviertel, Gallus, Gutleut, Innenstadt) zugewiesen. Mehrere Initiativen und Vereine, wie der Gewerbeverein Treffpunkt Bahnhofsviertel e.V., die Werkstatt Bahnhofsviertel, und der Vereinsring Bahnhofs- u. Gutleutviertel e.V. sind im Quartier aktiv.

 

Bahnhofsviertelnacht

Jeden Sommer feiert das kosmopolitische Bahnhofsviertel eine Nacht lang sich selbst – und ermöglicht vielen Tausend Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen des Viertels zu werfen und mitzufeiern. Durch seine Aktivitäten in Endlosschleife und den stetigen und schnellen Wandel ist das Bahnhofsviertel anziehend, fesselnd und faszinierend.

 

Ins Leben gerufen wurde die Bahnhofsviertelnacht von der Stadt Frankfurt am Main zum 120-jährigen Jubiläum des Frankfurter Hauptbahnhofs im Jahr 2008. Seitdem öffnen die Anwohner und Anlieger des Stadtteils einmal im Jahr ihre Türen, laden zu sich ein und stellen sich und ihre Arbeit bzw. ihre Wohnräume, Ateliers und Einrichtungen vor. Besucherinnen und Besucher können an diesem Abend den Puls und die Pluralität des Viertels spüren und erleben. Durch die Angebote der teilnehmenden Programmstationen entsteht an diesem Abend eine ganz besondere Atmosphäre und Dynamik im Stadtteil – eine ganz besondere Nacht.

Die nächste Bahnhofsviertelnacht findet 2023 statt.