Termine zum Internationalen Mädchen*tag 2022
10 Jahre Mädchen*tag in Frankfurt – Jubiläumsparty und DEMONSTRATION FÜR MÄDCHEN*RECHTE
Es gibt Übersetzung in Gebärdensprache!
10 Jahre Internationaler Mädchen*tag in Frankfurt - Demonstration für Mädchen*rechte, Kunstaktion und Präsentation der Jubiläumsbroschüre 08.10.2022 und 11.10.2022
Auch 2022 gilt: Alle Mädchen* und Frauen* haben ein Recht auf Respekt. Und so laden Mädchen* und junge Frauen* auch in diesem Jahr zum walk of g!rls ein, um gemeinsam und solidarisch für die Rechte von Mädchen* zu demonstrieren. Das bunte Programm bietet Reden, Tanz, Musik und die Premiere der Jubiläumsbroschüre zum 10. Internationalen Mädchen*tag in Frankfurt.
Programmpunkte im Einzelnen:
Vorbereitung des Internationalen
Mädchen*tages am 08.10.2022
Workshop, Tanz und Transparente für die Demo malen
Treffpunkt: 12:00 - 16:00 Uhr, Jugendhaus Heideplatz
Demonstration für Mädchen*rechte am
11.10.2022
Demonstrationszug mit starken Statements, symbolischer Umbenennung von Straßen
und kreativen Beiträgen (inklusive Übersetzung in Gebärdensprache).
Treffpunkt: 16:00 Uhr, Goetheplatz
"Wir machen uns die Welt, wie sie uns
gefällt!": Vorstellung der Jubiläumsbroschüre zum 10. Internationalen
Mädchen*tag in Frankfurt
Gestaltet und konzipiert von Mädchen selbst, erzählt die Publikation die
Geschichte des Internationalen Mädchen*tages in Frankfurt. Vorgestellt wird die
Broschüre am 11.10..
Begleitende Kunstaktion "Lasst Blumen
sprechen"
Begleitet wird die Demo von der Kunstaktion der Künstlerin Janine Maschinsky:
"Lasst Blumen sprechen". Das Kunstprojekt, umgesetzt vom
Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V., hat
Mädchen im Vorfeld nach Gedanken und Forderungen gefragt. Diese werden in
kleine Papierblumen - eine GEDANKENBLUME - gefaltet und auf dem Rossmarkt
präsentiert.
Im Anschluss an die Demo findet eine Jubiläumsparty unter dem Motto „Wir nehmen uns die Stadt!“ für Mädchen und junge Frauen im Jugendhaus Heideplatz statt.
Weitere Infos rund um den Internationalen Mädchen*tag in Frankfurt auf: Instagram_Internationaler_Mädchentag.
Kontakt: Linda Kagerbauer (Referentin für Mädchenpolitik und Kultur, Tel. 069-212-44380), Frauenreferat Frankfurt, info.frauenreferat@stadt-frankfurt.deInternal Link