Gruppenausstellung »ora forma« von +FEM lässt die Grenzen zwischen Blumengeschäft und Ausstellungsraum verschwimmen
10.06.2022 (Vernissage), 17:00 – 20:00 Uhr Ausstellung vom 11.06. - 01.07.2022
10.06.2022
(Vernissage), 17:00 – 20:00 Uhr
Ausstellung vom
11.06. - 01.07.2022
In der Ausstellung »ora forma« stellt das Verhältnis zwischen Kultur und Natur ein zentrales Thema dar. Wie bereits in vorherigen Gruppenschauen öffnet +FEM einen utopischen Blick auf eine feministisch organisierte Zukunft, die sich diesmal als Gegenvorschlag zur gegenwärtigen Naturunterwerfung versteht. Die Arbeiten, die gezeigt werden, streben in ihrer künstlerischen Form nach einer Vereinigung, zumindest einer Vereinbarkeit beider: Dient die Natur den ausstellenden Künstlerinnen einerseits als Material, das zur artifiziellen Aneignung im Werk umgeformt wird, ist sie andererseits Vorbild und Inspiration, von der die gänzliche Abgrenzung schwer fällt. Eingebettet in die Verkaufsfläche des Blumenladens Ora Ora, der bereits seit den 90er Jahren von der Floristin Suk-Jin Kim-Lee betrieben wird, gehen die Künstlerinnen Dominika Bednarsky, Sonja Drolma Herrmann, Géneviève Lassey, Un-Zu Ha-Nul Lee, Kristina Mukhacheva, das Design-Duo Pisa Peng, Cornelia van Rijswijk, Miriam Steinmacher und Lena Stewens diesem Spannungsverhältnis nach.
Die Ausstellung wird gefördert vom Frauenreferat Frankfurt und vom Kulturamt der Stadt Frankfurt.
Der Ausstellungsflyer steht zum Download zur Verfügung.
Öffnungszeiten: 11.06. - 01.07.2022, Mo. - Fr.: 9:00 – 18:00 Uhr
Ausstellungsort: Blumen Ora Ora, Düsseldorfer Straße 16, 60329 Frankfurt am Main
Weitere Infos: Home | +FEM (plusfem-collective.com)External Link und im Flyer, siehe Download unten
Kontakt: +FEM Collective, plusfemexhibition@gmail.comInternal Link