Frankfurter Frauenreferat ist Teil des Europäischen Projektes GenderedLandscape
Gender + Equal + Cities
Gendered Landcape ist ein Aktionsnetzwerk aus 7 Europäischen Städten. Die Projektleitung liegt bei der Stadt Umea. Beteiligt sind außerdem die Städte Barcelona, Trikala, LaRochelle, Celje und Panevezys.
Das Frankfurter Teilprojekt beschäftigt sich mit dem Abbau von Geschlechterstereotypen.
Geschlechtergleichstellung ist ein fundamentales Ziel der Europäischen Politik. Leider wird dieses in der Stadtpolitik, bei den städtischen Angeboten und in der Stadtplanung nicht durchgängig berücksichtigt, obwohl klar ist, dass Frauen und Männer Städte, Strukturen und Angebote unterschiedlich nutzen und unterschiedliche Bedarfe haben.
Das Aktionsnetzwerk GenderedLandcape versteht die Stadt als einen Ort, wo unterschiedliche Machtstrukturen wirken und zielt darauf ab, Tools und Ansätze zu entwickeln, die der Umsetzung der Gleichberechtigung in Stadtpolitik, Stadtplanung und städtischen Angeboten dienen.
Das URBACT-Netzwerk "GenderedLandscape" wird kofinanziert vom European Regional Development Fund.