Bundesweit einmalige Ruhestätte für Avatare
Gesundheitsdezernentin Heilig präsentiert Internetfriedhof für Computerspielfiguren in neuer Gestalt
(pia) Gesundheitsdezernentin Heilig präsentiert die neu gestaltete Webseite http://www.herolymp.de – „Das war´s, ist alles nur eine Illusion. RiP geliebter Held!" Auf dieser Seite finden Krieger, Magier oder Monster ihre letzte Ruhe. Auf „Herolymp“ können Computerspieler ihrer virtuellen Spielfigur, mit der sie viel Zeit verbracht haben, einen würdigen Abschied bereiten. Das Online-Angebot will die behutsame Ablösung vom virtuellen Alter Ego und vom zeitintensiven Computerspiel erleichtern und die Rückkehr in die reale Welt anregen. Die Nachrufe, die die leidenschaftlichen Spieler verfassen, drücken die Bedeutung und Funktion von Computerspielen aus und lassen sehr gut die Motivationen zum Spiel erkennbar werden.
Vor dreieinhalb Jahren hat das städtische Drogenreferat das ungewöhnliche und viel besuchte Internetportal ins Leben gerufen und nun ganz neu gestalten lassen. Nach einer Einführung von Rosemarie Heilig, Dezernentin für Umwelt und Gesundheit, stellen Regina Ernst, Leiterin des Drogenreferats, ihre Stellvertreterin Renate Lind-Krämer sowie Tomaso Carnetto, Direktor der Academy of Visual Arts, das Internetportal in seinem neuen Gewand vor und sprechen über die bisherigen Erfahrungen.
Termin: Donnerstag, 5. Dezember, 16 Uhr, Presse- und Informationsamt, 1. Stock, Römerberg 32
Ansprechpartner für die Medien: Regina Ernst, Leiterin des Drogenreferat, Telefon 069/212-30121.