Zum Inhalt
Zur Suche
Zum Fußbereich
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL
FRANKFURT.DE
×
Anmeldung
E-mail
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im Format xxxxx@xxxx.xxx ein
Passwort
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein
Anmeldung
Passwort vergessen?
Registrieren
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Konto löschen möchten?
x
Sie können Ihr Konto nicht löschen? Bitte versuchen Sie es nochmal. Falls es nicht gelingt, wenden Sie sich an unser Servicecenter mit der E-Mail servicecenter.amt16@stadt-frankfurt.de
OK
Social Media
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
Services
Frankfurt von A bis Z
Ämter & Institutionen
Alle Leistungen
Anträge und Formulare von A bis Z
Online-Services
Veranstaltungssuche
Bürgerberatung
Mängelmelder
Ideenplattform
Stadtplan
Jobs & Karriere
PRESSE
English | Leichte Sprache
English
Leichte Sprache
KONTAKT
MENÜ
SERVICE & RATHAUS
FRANKFURT THEMEN
FRANKFURT ENTDECKEN & ERLEBEN
ENTDECKEN & ERLEBEN
ZUR SUCHE
SUCHE
×
FRANKFURT.DE
SERVICE & RATHAUS
Service
Übersicht Service
Anträge und Formulare
Online-Services
Neu in Frankfurt
Bürgerämter? Bürgerbüro? Bürgerberatung?
Besuchsprogramm der Stadt Frankfurt am Main
Informations- und Kommunikationstechnik
Vermietungen
Verwaltung
Übersicht Verwaltung
Ämter und Institutionen
Jobs und Karriere
Publikationen
Haushalt und Finanzen
Frankfurter Stadtrecht
Amtsblatt der Stadt Frankfurt am Main
Preise und Ehrungen
Stadtpolitik
Übersicht Stadtpolitik
Oberbürgermeister
Stadtverordnetenvorsteher
Magistrat
Stadtverordnetenversammlung
Ortsbeiräte
Kommunale Ausländerinnen- und Ausländervertretung
Ehrenbeamte und -beauftragte
Seniorenbeirat
Wahlen
Zahlen, Daten, Fakten
Übersicht Zahlen, Daten, Fakten
Themen
Interaktives Datenangebot
Publikationen
Umfragen
Presse
Übersicht Presse
Corona-Geschichten
Pressefotos
Social Media Register
Kampagne Willste? Musste!
FRANKFURT THEMEN
Arbeit, Bildung und Wissenschaft
Übersicht Arbeit, Bildung und Wissenschaft
Arbeit
Bildung
Wissenschaft
Gesundheit
Übersicht Gesundheit
Adressen
Drogen und Sucht
Gesundheitsförderung
Gesund bleiben
Hygiene
Infektionskrankheiten
Kultursensible Angebote
Kinder- und Jugendgesundheit
Pflege
Psychische Gesundheit
Selbsthilfe
Umwelt und Gesundheit
Internationale Stadt
Übersicht Internationale Stadt
Wilkommen in Frankfurt
Business in Frankfurt
Frankfurt Global
Klima und Energie
Übersicht Klima und Energie
Klimaschutz
Energie
Stadtklima
Klimaanpassung
Kultur
Übersicht Kultur
Baukultur
Darstellende Künste
Film
Literatur
Museen und Kunst
Musik
Stadtgeschichte erleben
Vorverkaufsstellen
Planen, Bauen und Wohnen
Übersicht Planen, Bauen und Wohnen
Planen
Bauen
Wohnen
Sicherheit und Ordnung
Übersicht Sicherheit und Ordnung
Vorgaben und Regeln
Schutz und Prävention
Beratung und Service
Wissensecke
Soziales und Gesellschaft
Übersicht Soziales und Gesellschaft
Notlagen und Hilfen
Infos für Eltern
Kinder und Jugendliche
Inklusion und Teilhabe
Vielfalt und Integration
Prävention und Mediation
Älterwerden
Pflege
Rechtliche Betreuung
Sozialversicherung
Frauen
LSBTIQ*
Frankfurt als soziale Stadt
Ehrenamt und Stiftungen
Drogen und Sucht
Sport
Übersicht Sport
Sportvereine
Sportveranstaltungen
Sportorte
Sport für Jung und Alt
Sportentwicklungs-Planung
Sportstadt Frankfurt
Ehrungen im Sport
Umwelt und Grün
Übersicht Umwelt und Grün
Orte
Aktivitäten
Umwelt und Grün von A-Z
Verkehr
Übersicht Verkehr
Auto
Radfahren
zu Fuß unterwegs
Nahverkehr
An- und Abreisen
Straße und Brücke
Hafen und Mainschifffahrt
Stellplatzablöse
Strategische Verkehrsplanung
Verkehrssicherheit
Wirtschaft
Übersicht Wirtschaft
Branchenfokus
Coronavirus Hilfe fuer Unternehmen
Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsförderung Frankfurt
Service- und Dienstleistungen für Unternehmer von A-Z
ENTDECKEN & ERLEBEN
Stadtportrait
Übersicht Stadtportrait
Stadtteile
Stadtgeschichte
Frankfurter Feste
Typisch Frankfurt
Frankfurt kulinarisch
Versteckte Orte
Sehenswürdigkeiten
Übersicht Sehenswürdigkeiten
Aussichtspunkte
Dotationskirchen
Historische Sehenswürdigkeiten
Natur & Tiere
Kunst & Architektur
Hochhäuser
Touren und Führungen
Übersicht Touren und Führungen
Einkaufen in Frankfurt
Übersicht Einkaufen in Frankfurt
Märkte und Flohmärkte
Einkaufsstraßen
Reisen und Übernachten
Übersicht Reisen und Übernachten
Cards und Tickets
Übersicht Cards und Tickets
Frankfurt Card
MuseumsuferCard & Ticket
Naturpass
Kongress-Tickets
Fahrkarten für Bus und Bahn
×
CORONAVIRUS AKTUELL
Informationen zum Thema Coronavirus SARS-CoV-2 auf einen Blick
SERVICE & RATHAUS
Stadtpolitik
Kommunale Ausländerinnen- und Ausländervertretung
Anregungen und Anfragen
Aktuell:
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
Anregungen und Anfragen
Anregungen und Anfragen der KAV 2012
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
K 14 vom 17.01.2012 Unus pro omnibus, omnes pro uno (Einer für alle, alle für Einen) Ein runder Tisch für romanisch sprachige Kulturvereine muss her!
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
K 15 vom 17.01.2012 Panem et circensis (Brot und Spiele) auf dem Bolzplatz und Umgebung – Jugendliche in Gallus dürfen auch in den frühen Abendstunden ohne Kontrollaufsicht und räumlichen Barrieren spielen!
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
K 16 vom 13.03.2012 Kein Abbau von Parabolantennen- auch Migranten haben ein Recht auf den Empfang von muttersprachlichen Kanälen über Antennen
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
K 17 vom 13.03.2012 Giovanni, Davor und Ali haben Vereine gegründet – leider haben die Mitglieder und Gründer beschränkte räumliche und finanzielle Kapazitäten! Stärkere Förderung von Migranteneinrichtungen!
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
K 18 vom 13.03.2012 Licentia poetica – die Freiheit des Dichters. Ein italo-deutscher Kulturtag soll in Frankfurt am Main eingerichtet werden!
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
K 19 vom 13.03.2012 Eine Außenstelle der Ausländerbehörde der Stadt Frankfurt am Main für ausländische Studierende und Wissenschaftler/innen
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
K 20 vom 13.03.2012 In Frankfurt nicht mehr Willkommen?
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
K 21 vom 17.04.2012 Weitere Ressourcen schonender umweltfreundlicher Solarenergie für die künftige Energieversorgung Frankfurts zum Vorteil als (mögliche) Heimatstadt nutzen
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
K 22 vom 12.06.2012 Straßenlaterne vor Garageneinfahrt in Niederrad
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
K 23 vom 12.06.2012 Ampelschaltung an der Straßenbahnhaltestelle Gerauer Straße
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
K 24 vom 12.06.2012 Folgeanregung Verbot von Wildtieren im Zirkus. Ein Zeichen in Hessen setzen
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
K 25 vom 12.06.2012 Unterstützung der Frankfurter Schulen durch eine Kommission mit externem Fachpersonal
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
K 26 vom 26.09.2012 Maßnahmenprogramm „die Goethe-Universität Frankfurt - 2020 die umfeltfreundlichste Hochschule in Deutschland“
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
K 27 vom 26.09.2012 Stadt Frankfurt darf nicht auf Kosten von Migrant/-innen sparen!
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
K 28 vom 02.10.2012 „Offizielle Willkommensveranstaltung der Stadt Frankfurt am Main im Kaisersaal“
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
K 29 vom 27.11.2012 „Student of the Year Awards“ der Stadt Frankfurt am Main
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
K 30 vom 27.11.2012 Secondos – Programm für Student/ -innen mit Migrationshintergrund
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
K 31 vom 27.11.2012 Schulsportplatz an der Herderschule ausschließlich für sportliche Aktivitäten von Seiten der Schulkinder während des Schulbetriebs nutzen!
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
KA 17 vom 17.01.2012 Integration von Kurdinnen und Kurden
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
KA 18 vom 17.01.2012 Wohnungstausch bei der ABG Frankfurt Holding
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
KA 19 vom 17.01.2012 Umrüstung von Ampelanlagen bzw. Anregung zur Verringerung der Energiekosten (Ostendstraße 72-60 und Windeckstraße 62-52)
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
KA 20 vom 17.01.2012 Materialien des DGB zu den Opfern der neonazistische Gewalttaten allen Frankfurter Schulen zukommen lassen
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
KA 21 vom 17.01.2012 Karfreitagsprozessionen im Jahr 2012 auf dem Gebiet der Stadt Frankfurt
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
KA 22 vom 13.03.2012 Libri amici, libri magistri - Bücher sind Freunde, Bücher sind Lehrer Wie hoch ist der literarische Bildungsgrad von Schüler/-innen, Jugendlichen und Erwachsenen in Frankfurt am Main?
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
KA 23 vom 14.03.2012 Bestattung verstorbener Muslime in Frankfurt am Main
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
KA 24 vom 17.04.2012 Türkischverbot in der Geschäftsstelle der KAV?
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
KA 25 vom 12.06.2012 Kampagne „Frankfurt bürgert ein. Warum soll ich Deutsch werden?"
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
KA 26 vom 12.06.2012 Werden Migrantinnen und Migranten zu Illegalen gemacht?
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
KA 27 vom 12.06.2012 Was geschieht mit dem "Zwangsurlaub" für städtische Mitarbeiter/-Innen
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
KA 28 vom 27.11.2012 Der sozio-ökonomische Einfluss auf die Bildung
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
KA 29 vom 27.11.2012 „Fußballplatz an der Sportfabrik der FTG Frankfurt (Bockenheimer Wiesenweg)“
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
KA 30 vom 27.11.2012 „Adoptionsfreigabe des Jugendamtes von Migrantenkindern“
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
KA 31 vom 27.11.2012 „Samstagsschulen“ in Frankfurter Schulen
KAV 2012 Anregungen und Anfragen
KA 32 vom 27.11.2012 Nix verstehen, Dottore (Teil 2): Sprichst Du auch Deutsch?