Zum Inhalt
Zur Suche
Zum Fußbereich
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL
FRANKFURT.DE
×
Anmeldung
E-mail
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im Format xxxxx@xxxx.xxx ein
Passwort
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein
Anmeldung
Passwort vergessen?
Registrieren
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Konto löschen möchten?
x
Sie können Ihr Konto nicht löschen? Bitte versuchen Sie es nochmal. Falls es nicht gelingt, wenden Sie sich an unser Servicecenter mit der E-Mail servicecenter.amt16@stadt-frankfurt.de
OK
Social Media
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
Services
Frankfurt von A bis Z
Ämter & Institutionen
Alle Leistungen
Anträge und Formulare von A bis Z
Online-Services
Veranstaltungssuche
Bürgerberatung
Mängelmelder
Ideenplattform
Stadtplan
Jobs & Karriere
PRESSE
English | Leichte Sprache
English
Leichte Sprache
KONTAKT
MENÜ
SERVICE & RATHAUS
FRANKFURT THEMEN
FRANKFURT ENTDECKEN & ERLEBEN
ENTDECKEN & ERLEBEN
ZUR SUCHE
SUCHE
×
FRANKFURT.DE
SERVICE & RATHAUS
Service
Übersicht Service
Anträge und Formulare
Online-Services
Neu in Frankfurt
Bürgerämter? Bürgerbüro? Bürgerberatung?
Besuchsprogramm der Stadt Frankfurt am Main
Informations- und Kommunikationstechnik
Vermietungen
Verwaltung
Übersicht Verwaltung
Ämter und Institutionen
Jobs und Karriere
Publikationen
Haushalt und Finanzen
Frankfurter Stadtrecht
Amtsblatt der Stadt Frankfurt am Main
Preise und Ehrungen
Stadtpolitik
Übersicht Stadtpolitik
Oberbürgermeister
Stadtverordnetenvorsteher
Magistrat
Stadtverordnetenversammlung
Ortsbeiräte
Kommunale Ausländerinnen- und Ausländervertretung
Ehrenbeamte und -beauftragte
Seniorenbeirat
Wahlen
Zahlen, Daten, Fakten
Übersicht Zahlen, Daten, Fakten
Themen
Interaktives Datenangebot
Publikationen
Umfragen
Presse
Übersicht Presse
Corona-Geschichten
Pressefotos
Social Media Register
Kampagne Willste? Musste!
FRANKFURT THEMEN
Arbeit, Bildung und Wissenschaft
Übersicht Arbeit, Bildung und Wissenschaft
Arbeit
Bildung
Wissenschaft
Gesundheit
Übersicht Gesundheit
Adressen
Drogen und Sucht
Gesundheitsförderung
Gesund bleiben
Hygiene
Infektionskrankheiten
Kultursensible Angebote
Kinder- und Jugendgesundheit
Pflege
Psychische Gesundheit
Selbsthilfe
Umwelt und Gesundheit
Internationale Stadt
Übersicht Internationale Stadt
Wilkommen in Frankfurt
Business in Frankfurt
Frankfurt Global
Klima und Energie
Übersicht Klima und Energie
Klimaschutz
Energie
Stadtklima
Klimaanpassung
Kultur
Übersicht Kultur
Baukultur
Darstellende Künste
Film
Literatur
Museen und Kunst
Musik
Stadtgeschichte erleben
Vorverkaufsstellen
Planen, Bauen und Wohnen
Übersicht Planen, Bauen und Wohnen
Planen
Bauen
Wohnen
Sicherheit und Ordnung
Übersicht Sicherheit und Ordnung
Vorgaben und Regeln
Schutz und Prävention
Beratung und Service
Wissensecke
Soziales und Gesellschaft
Übersicht Soziales und Gesellschaft
Notlagen und Hilfen
Infos für Eltern
Kinder und Jugendliche
Inklusion und Teilhabe
Vielfalt und Integration
Prävention und Mediation
Älterwerden
Pflege
Rechtliche Betreuung
Sozialversicherung
Frauen
LSBTIQ*
Frankfurt als soziale Stadt
Ehrenamt und Stiftungen
Drogen und Sucht
Sport
Übersicht Sport
Sportvereine
Sportveranstaltungen
Sportorte
Sport für Jung und Alt
Sportentwicklungs-Planung
Sportstadt Frankfurt
Ehrungen im Sport
Umwelt und Grün
Übersicht Umwelt und Grün
Orte
Aktivitäten
Umwelt und Grün von A-Z
Verkehr
Übersicht Verkehr
Auto
Radfahren
zu Fuß unterwegs
Nahverkehr
An- und Abreisen
Straße und Brücke
Hafen und Mainschifffahrt
Stellplatzablöse
Strategische Verkehrsplanung
Verkehrssicherheit
Wirtschaft
Übersicht Wirtschaft
Branchenfokus
Coronavirus Hilfe fuer Unternehmen
Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsförderung Frankfurt
Service- und Dienstleistungen für Unternehmer von A-Z
ENTDECKEN & ERLEBEN
Stadtportrait
Übersicht Stadtportrait
Stadtteile
Stadtgeschichte
Frankfurter Feste
Typisch Frankfurt
Frankfurt kulinarisch
Versteckte Orte
Sehenswürdigkeiten
Übersicht Sehenswürdigkeiten
Aussichtspunkte
Dotationskirchen
Historische Sehenswürdigkeiten
Natur & Tiere
Kunst & Architektur
Hochhäuser
Touren und Führungen
Übersicht Touren und Führungen
Einkaufen in Frankfurt
Übersicht Einkaufen in Frankfurt
Märkte und Flohmärkte
Einkaufsstraßen
Reisen und Übernachten
Übersicht Reisen und Übernachten
Cards und Tickets
Übersicht Cards und Tickets
Frankfurt Card
MuseumsuferCard & Ticket
Naturpass
Kongress-Tickets
Fahrkarten für Bus und Bahn
×
CORONAVIRUS AKTUELL
Informationen zum Thema Coronavirus SARS-CoV-2 auf einen Blick
SERVICE & RATHAUS
Stadtpolitik
Kommunale Ausländerinnen- und Ausländervertretung
Anregungen und Anfragen
Aktuell:
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
Anregungen und Anfragen
Anregungen und Anfragen der KAV 2008
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
K 27 vom 08.04.2008 Splitten des Ausschusses für Bildung und Integration
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
K 28 vom 09.04.2008 Erhalt der Förderstufe an der Ludwig-Richter-Schule in Frankfurt am Main
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
K 29 vom 05.08.2008 Warum muss man Zuckerwasser in unserer Stadt trinken?
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
K 30 vom 05.08.2008 „Wir haben das Gastarbeiter-Denkmal beschlossen…“ aber „Wir wollen nicht“ – das ist nicht fair!
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
K 31 vom 05.08.2008 Bekämpfung von Kinderarmut und Bildungsarmut
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
K 32 vom 18.11.2008 Erweiterung des Etats der Selbshilfe Frankfurt a. M.
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 17 vom 16.01.2008 Verletzung der Antidiskriminierungsrichtlinien auch in Frankfurt?
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 18 vom 16.01.2008 Die Toten haben immer noch keine Anwälte
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 19 vom 16.01.2008 Vergabe von Sozialwohnungen nach ethnischer Zugehörigkeit
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 20 vom 17.01.2008 Sprachtest bei der Familienzusammenführung
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 21 vom 05.04.2008 Wie sehen die Ergebnisse „Pisa 2006“ in Frankfurt aus?
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 22 vom 05.02.2008 Jugendkriminalität unter den Migranten
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 23 vom 04.03.2008 Wie arbeiten die Ticketkontrolleure der VGF? Werden Bürger durch die VGF abgezockt?
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 24 vom 08.04.2008 Jugendhäuser in Frankfurt am Main
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 25 vom 08.04.2008 Freiwillige Polizeikräfte
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 26 vom 06.05.2008 Sportstätten
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 27 vom 06.05.2008 2008: EU-JAHR DES INTERKULTURELLEN DIALOGS
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 28 vom 06.05.2008 FINANZIERUNG VON SCHULEN MIT MEHRSPRACHIGEN ANGEBOTEN
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 29 vom 06.05.2008 GESTATTUNGSANTRÄGE
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 30 vom 03.06.2008 Seelsorge in Frankfurter Krankenhäusern
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 31 vom 05.08.2008 Zu lange Bearbeitungszeiten von Anträgen in der Abteilung Ausländerangelegenheiten des Ordnungsamtes - aufgrund von Unterbesetzung?
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 32 vom 05.08.2008 Schulungen der Mitarbeiter der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF)
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 33 vom 05.08.2008 Einrichtung von Pflegestützpunkten unter Berücksichtigung von kultur- und religionssensiblen Aspekten
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 34 vom 02.09.2008 Aktueller Stand der Kampagne " Für Vielfalt. Gegen Diskriminierung"
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 35 vom 02.09.2008 Zahl der in die Regelschulen reintegrierten Sonderschülerinnen und Sonderschüler endlich ermitteln!
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 36 vom 02.09.2008 Besucherstatistik der Frankfurter Kultur- und Freizeiteinrichtungen im Jahr 2007
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 37 vom 02.09.2008 Abschiebepraxis in Frankfurt am Main
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 38 vom 23.10.2008 Installation von Wasserspendern an öffentlichen Standorten in Frankfurt a. M.
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 39 vom 18.11.2008 Neuer Sprachtest für Kindergartenkinder
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 40 vom 18.11.2008 Was ist mit dem bilingualen deutsch-griechischen Zweig an der Holzhausenschule geschehen?
KAV 2008 Anregungen und Anfragen
KA 41 vom 18.11.2008 Aufbau und Organisation bilingualen Unterrichts in unserer Stadt - Gibt es Ziele, Visionen?