KA 16 vom 02.07.2003 Migranten in Führungspositionen in der Stadtverwaltung Frankfurt am Main
Frankfurt a.M., 02.07.2003
Anfrage an den Magistrat der Stadt Frankfurt am Main
Gemäß Beschluss der Kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung (KAV) in der 18. öffentlichen ordentlichen Plenarsitzung am 30.06.2003 wird der Magistrat gebeten, die folgende Anfrage zu beantworten.
Gibt es in der Stadtverwaltung Frankfurt am Main Migrantinnen oder Migranten, die eine Führungsposition innehaben und wenn ja, wie viele?Unter einer Führungsposition verstehen wir: Sachgebietsleiter, Abteilungsleiter oder Amtsleiter.
Begründung:
Unsere Anfrage vom 05. Dezember 2002 (KA 07) hat ergeben, dass die überwiegende Mehrheit der Migranten, die in der Stadtverwaltung Frankfurt am Main beschäftigt ist, Arbeiter im unteren Lohnniveau sind. In den aufsteigenden Laufbahnen der Angestellten und Beamten nimmt die Zahl der Migranten stetig ab.
Es stellt sich folglich die Frage, ob es überhaupt Migranten gibt, die eine Führungsposition innehaben.
gez. Hüseyin Sitki
Vorsitzender der KAV
Stellungnahme des Dez. X –Personal und Organisation–
Amt/Betrieb: 11 -Personal- und Organisationsamt-
Frankfurt a. M., 23.09.2003
Der Magistrat hat die nachstehende Stellungnahme am 06.10.2003 zur Kenntnis genommen.
Die Stellen und beschäftigten der Stadtverwaltung Frankfurt am Main (Kämmereiverwaltung und Sondervermögen ohne Städtische Kliniken Frankfurt am Main – Höchst) werden im Stellenverwaltungssystem (SVS) geführt.
Stellen mit den Führungsfunktionen
Amtsleitung,
stellvertretende Amtsleitung,
Abteilungsleitung
sind entsprechend gekennzeichnet und deshalb auswertbar. Die Funktion Sachgebietsleitung ist im Stellenverwaltungssystem nicht hinterlegt und kann deshalb nicht ausgewertet werden.
Die beschäftigten sind mit ihrer aktuellen Staatsangehörigkeit erfasst. Ob diese in der Vergangenheit geändert wurde oder ob ein sog. „Migrationshintergrund“ vorliegt, ist aus dem Stellenverwaltungssystem nicht abfragbar.
Dies vorausschickend wird auf die Anfrage KA 16 vom 01.07.2003 wie folgt Stellung genommen:
Bei der Stadtverwaltung Frankfurt am Main sind derzeit zwei Beschäftigte, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, mit der Funktion Amtsleitung, stellvertretende Amtsleitung oder Abteilungsleitung betraut.
gez. Hemzal
(Stadtrat)
Beschluss der Kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung, 21. Sitzung vom 03.11.2003, Kenntnisnahme.