Der Kinder- und Jugendärztliche Dienst im Gesundheitsamt Frankfurt untersucht im gesetzlichen Auftrag jedes Kind vor der Einschulung und berät dabei Eltern und Schulen zur gesundheitlichen Situation der Kinder sowie zu möglichen individuellen Förderbedarfen.
Bei der Schuleingangsuntersuchung können Stärken, besondere Fähigkeiten, aber auch gesundheitliche und/oder entwicklungsbezogene Auffälligkeiten festgestellt werden, welche für den Schulbesuch relevant sein können. Dem Kinder- und Jugendärztlichen Dienst obliegt es, diese zu ermitteln, zu bewerten und als Grundlage für die Schulempfehlung zu nutzen. Die Entscheidung über die Einschulung trifft immer die Schulleitung.