Veranstaltungskauffrau:Veranstaltungskaufmann
In Frankfurt am Main leben Menschen aus rund 170 verschiedenen Nationen und mehr als 200 sprachlichen und kulturellen Traditionen zusammen. Die Stadt Frankfurt am Main organisiert jedes Jahr interkulturelle Veranstaltungen, die sorgfältig geplant und vorbereitet werden müssen.
Als Veranstaltungskauffrau:Veranstaltungskaufmann bist du verantwortlich für die Planung, Vorbereitung, den reibungslosen Ablauf und die
gesicherte Finanzierung dieser Events. Für diese wichtigen und
abwechslungsreichen Aufgaben benötigen wir Fachleute.
Du unterstützt bei der Konzeptentwicklung für
unterschiedliche amtsinterne Veranstaltungen (Fachvorträge,
Podiumsdiskussionen, Kooperationsveranstaltungen mit anderen Ämtern und
Betrieben) und der begleitenden Kommunikationsmaßnahmen (Pressearbeit, Onlinekommunikation,
etc.).
Du begleitest ein Event von Anfang bis zum Ende:
Im Vorfeld einer Veranstaltung schätzt du Risiken ein, kalkulierst die Kosten,
holst Angebote ein und handelst Verträge aus. Du erstellst Ablauf- und
Regiepläne und sorgst anschließend für deren Umsetzung. Dabei berücksichtigst
du die Gegebenheiten vor Ort und beachtest die einschlägigen Gesetze und
Vorschriften. Nach einer Veranstaltung führst du Endkalkulationen und
Erfolgskontrollen durch.
Du erledigst darüber hinaus auch kaufmännische
Aufgaben wie Warenbestellung, Buchhaltung oder Personalplanung und erarbeitest
Werbekonzepte.
Erforderlicher Schulabschluss
Für die Ausbildung benötigst du Abitur oder die Fachhochschulreife.
Ausbildungsdauer und -beginn
Die Ausbildung beginnt
jeweils am 01.09. eines Jahres und dauert 3 Jahre.
Eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist unter bestimmten Voraussetzungen
(Vorbildung, Leistungen) auf Antrag möglich.
Verdienstmöglichkeiten und zusätzliche Leistungen
Die Ausbildungsvergütung (brutto) ist folgendermaßen gestaffelt:
1. Ausbildungsjahr | 1.068,26 € monatlich |
2. Ausbildungsjahr | 1.118,20 € monatlich |
3. Ausbildungsjahr | 1.164,02 € monatlich |
Zudem erhältst du:
- eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung
- ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von 400,00 €
- je eine Freikarte für den Frankfurter Zoo und Palmengarten jährlich
- gegebenenfalls vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 € monatlich
Bei Übernahme erhalten unsere Veranstaltungskaufleute in der Regel ein monatliches Grundentgelt in Höhe von mindestens 3.069,16 €. Nach einem Jahr wird dieses Entgelt auf voraussichtlich 3.271,39 € erhöht. Es handelt sich hierbei um Bruttobeträge.
Passt dieser Beruf zu dir?
Dieser Beruf könnte dir Spaß machen, wenn du
- gerne organisierst und einfallsreich bist.
- Freude am Umgang mit Menschen hast.
- ruhig bleibst, auch wenn es manchmal etwas hektisch zugeht.
- es dir nichts ausmacht, abends oder am Wochenende zu arbeiten - denn zu diesen Zeiten finden unsere Veranstaltungen zum Teil statt.
Bei Fragen wende dich gerne an:
Herr Grauel | Telefon: (069) 212 – 38714 |
Erreichbarkeit: | Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr - 16:00 Uhr Freitag 8:00 - 14:00 Uhr |