Vogelschutzwarte
Indikator für Umweltveränderungen
Amsel, Rebhuhn, Fledermaus
Die Staatlichen Vogelschutzwarten sind Bindeglieder zwischen privaten Vogelschützern und den staatlichen Naturschutzstellen. Sie haben ein weites Arbeitsfeld: Die Mitarbeiter setzen Ergebnisse der ornithologischen Forschung um und informieren die Öffentlichkeit über den Vogel- und Naturschutz. So arbeitet die Vogelschutzwarte im Fechenheimer Wald Programme zum Schutz von gefährdeten Tierarten aus: sei es für die Fledermaus, das Rebhuhn oder den Rotmilan. Darüber hinaus informiert sie Besucher zum Beispiel über den Bau von Nistkästen und organisiert Ausflüge in die nähere Umgebung.
Stadtteil
Fechenheim