FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

Meldungen

Frankfurter Sportlerinnen und Sportler des Jahres bekannt gegeben

20.11.2023, 08:36 Uhr

Sportgala 2023: Alle Preisträgerinnen und Preisträger © Sportamt Frankfurt , Foto: Raman-Photos
Bei der 11. Frankfurter Sportgala in den Mainarcaden wurden am Samstag, 18. November, die Frankfurter Sportlerinnen und Sportler des Jahres vor rund 400 Gästen für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr geehrt.
 
Die Auszeichnungen wurden in sieben Kategorien verliehen: Über die „Sportlerin des Jahres“, den „Sportler des Jahres“ und das „Team des Jahres“ entschied eine Öffentlichkeitswahl. Eine Fachjury entschied über die Preisträgerinnen und Preisträger in den Kategorien Nachwuchssportlerin und Nachwuchssportler, Parasportler:in und Trainer:in. Alle ausgezeichneten Athlet:innen starten entweder für einen Frankfurter Verein oder haben ihren Wohnsitz in Frankfurt am Main.
 
„Ich bin begeistert, welche sportlichen Leistungen die Preisträgerinnen und Preisträger des heutigen Abends, die Nominierten sowie zahlreiche weitere Frankfurter Athletinnen und Athleten in diesem Jahr erbracht haben. Dementsprechend freue ich mich sehr, sie im Kreise der Frankfurter Sportfamilie zum Jahresausklang dafür ehren und feiern zu können“, sagte Oberbürgermeister Mike Josef. „Es erfüllt mich mit großem Stolz, bei diesem feierlichen Anlass zu sehen, was der Spitzensport in unserer Sportstadt zu bieten hat, sowohl in meiner Rolle als Oberbürgermeister und Sportdezernent als auch als Frankfurter.“
 
Neben den Sportlerinnen und Sportlern des Jahres wurden auch Vereine und Initiativen, die in diesem Jahr besonderes Engagement für einen barrierefreien und inklusiven Sport gezeigt haben, nach dem Motto „Sport kennt keine Grenzen – Barriere(-)frei für den Sport“ mit dem Sportpreis ausgezeichnet. Der in diesem Jahr mit 12.000 Euro dotierte Preis, welchen die Stadt bereits zum neunten Mal verleiht, wurde auf sechs Vereine und Initiativen zu gleichen Teilen aufgeteilt. Sie alle tragen mit barrierefreien Angeboten im Kontext von Sport und Bewegungsförderung zu einem inklusiveren Sportangebot in Frankfurt bei.

Übersicht über die Preisträgerinnen und Preisträger:

Sportlerin des Jahres: Laura Nolte (BSC Winterberg e.V.) – Bobsport

Erfolge in 2023: Weltmeisterin im Monobob, Europameisterin im Mono- und Zweierbob

Preispatin: Magdalena Brzeska, ehemalige Sportgymnastin*

 

Sportler des Jahres: Joshua Abuaku (Eintracht Frankfurt e.V.) – Hürdenlauf

Erfolge in 2023: 8. Platz Weltmeisterschaft über 400 Meter Hürden, Deutscher Meister über 400 Meter Hürden

Preispate: Kai Hundertmarck, ehemaliger Profi-Radsportler*

 

Team des Jahres: Eintracht Frankfurt Frauen – Fußball

Erfolge in 2023: 3. Platz in der Bundesliga, Champions League-Qualifikation

Preispate: Pascal Roller, ehemaliger Basketball-Nationalspieler*

 

Nachwuchssportler:innen des Jahres: Lena Djeriou (1. JC Samurai Offenbach) – Judo

 

Erfolge in 2023: 3. Platz U21-Europameisterschaft, 1. Platz U21-European Cup in Berlin, 2. Platz U21-Deutsche Meisterschaft

Keno Salzmann und Alvar Flöter (FRG Germania 1869 e.V.) – Rudern 

Erfolge in 2023: 2. Platz U19-Weltmeisterschaft

Preispate: Ferdinand Huhle, Bereichsleiter Konzernkommunikation und Public Affairs bei Mainova AG*

 

Para-Sportlerin des Jahres: Juliane Wolf (TSF Heuchelheim) – Tischtennis

Erfolge in 2023: Silber und Bronze bei der Para-Tischtennis EM 2023

Preispatin: Mirrianne Mahn, Ausschussvorsitzende für Kultur, Wissenschaft und Sport der Stadt Frankfurt am Main*

 

Trainer des Jahres: Volker Beck (Eintracht Frankfurt e.V.) – Hürdenlauf

Bundestrainer Langhürde, Prägender Hürdentrainer von Joshua Abuaku

Preispate: Dragoslav Stepanović, ehemaliger Fußballtrainer*


Vertreterinnen und Vertreter der ausgezeichneten Sportvereine
Vertreterinnen und Vertreter der ausgezeichneten Sportvereine © Sportamt Frankfurt, Foto: Raman-Photos

Sportpreis Barrierefreiheit:

Riedberger Sport- und Kulturverein Fördertraining All Inclusive mit einem wöchentlichen (Fußball-)Angebot, welches für alle Kinder offen ist                                                           

 Frankfurter Inklusions-Sportverein Breites Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung, Kooperation an Grund- und Förderschulen  

TuS Makkabi Frankfurt Inklusives Tennisangebot, Rollstuhltennis sowie Tennis für Menschen mit geistiger Behinderung; Inklusionsgruppe für Kinder mit geistiger Behinderung  

TSV Bonames Inklusives Spiel- und Sportfest  

Kinderzirkus Zarakali Integratives Training für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf, Kooperation mit Förderschule            

Mehrgenerationenhaus Gallus Projekt „Gallus bleibt Aktiv“  


*Preispatinnen und Preispaten unter Vorbehalt kurzfristiger Änderungen.

Sport- und Radiomoderatorin Julia Nestle führte durch das Programm der Frankfurter Sportgala. Die Akrobatikshow von The Funky Monkeys sorgte für beste Unterhaltung und Faszination im Publikum zwischen den Ehrungen. Die Band Waterproof begleitete den Abend musikalisch und sorgte bei der abschließenden After-Show-Party für ausgelassene Stimmung bis in die Nacht hinein.
inhalte teilen