Schnelle Abrissplanung für Omegabrücke Griesheim
18.09.2023, 16:35 Uhr
Mobilitätsdezernent Siefert: S-Bahn-Betrieb im September möglich
„Für die Fahrgäste der S-Bahn im Raum Frankfurt gibt es eine sehr gute
Nachricht: In der kommenden Woche wird die Omegabrücke in Griesheim über den
Gleisen abgerissen und der Schienenverkehr am Bahnhof Griesheim soll zeitnah
danach wieder fließen. Dank der Mithilfe und dem guten Willen aller Beteiligten
liegt die Abrissplanung nach nur einer Woche vor – das ist mehr als rekordverdächtig
und nahezu beispiellos“, sagt Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert am Montag,
18. September.
Das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) hat seine Kräfte gebündelt und in
Zusammenarbeit mit weiteren Ämtern, der Deutschen Bahn (DB), Hessen Mobil sowie
Baufirmen in Windeseile eine Abrissplanung entwickelt. Schon am Montag, 18.
September, beginnen vor Ort die vorbereitenden Arbeiten durch Stadt und DB. Die
Fahrbahn auf der Omegabrücke wird abgefräst. Das ist wichtig, damit die
Baustoffe für die spätere Entsorgung sauber getrennt sind. Bereits wenige Tage
später werden Schwerlasttransporte anrollen, um Material und Baumaschinen
anzuliefern. Die Transporte müssen, da sie sperrig sind, nachts erfolgen.
Wenn alles wie vorgesehen klappt, beginnt am Montag, 25. September, der
eigentliche Abriss. Es gilt, innerhalb weniger Tage als erstes die Bahnstrecke
frei zu bekommen, damit die Züge so schnell wie möglich wieder regulär fahren
können. Die Rampen, also die Zufahrtswege zur Brücke, lässt das ASE dann im
Anschluss abbauen. Die Abrissarbeiten werden vermutlich den Oktober in Anspruch
nehmen.
„Die kommenden Wochen werden für Sie, liebe Griesheimerinnen und Griesheimer,
eine Herausforderung. Die Bauarbeiten rund um die schwer beschädigte
Omegabrücke werden laut sein und zum Teil große verkehrliche Einschränkungen
mit sich bringen. Ich bitte um Ihre volle Unterstützung und Ihr Verständnis“,
wendet sich Siefert direkt an die Menschen im betroffenen Stadtteil. Der
Stadtrat ergänzt: „Sie sind heute unter anderem über Hauswurfsendungen über den
Ablauf informiert worden. Bitte beachten Sie, dass wir im Moment noch nicht
jedes Detail festlegen können. Selbst die hier vorgestellte Planung kann sich
kurzfristig ändern. Wir tun unser Bestes, um die Arbeiten auszuführen und die
Menschen in Griesheim wieder über die S-Bahn-Station an das ÖPNV-Netz
anzubinden und die Störungen im Schienennetz zu beheben.“
Auswirkungen auf den Verkehr
Die Waldschulstraße bleibt auf Höhe der Bahnlinie auf beiden Seiten dauerhaft
voll gesperrt.
Zusätzlich werden für die Abrissarbeiten von Dienstag, 19. September, bis
Sonntag, 15. Oktober, folgende Straßen voll gesperrt:
- Am Gemeindegarten zwischen Alte Falterstraße und Am Gemeindegarten in Höhe des Hochbunkers sowie
- Erzbergerstraße zwischen Am Gemeindegarten und August-Bebel-Straße.
Eine
weiträumige Umfahrungsempfehlung erfolgt über Stroofstraße, B40a und Mainzer
Landstraße.
Weitere aktuelle Verkehrsinformationen finden sich im Internet unter mainziel.deExternal Link.