Einsam, zweisam, dreisam? Gesundheitsamt zeigt Wege aus der Einsamkeit und zum Miteinander
24.05.2023, 12:19 Uhr
„Kultur auf Rezept“, der
Verein „Freunde alter Menschen“, die Selbsthilfegruppe „Einsamkeit“ oder das
intergenerationelle Kochprojekt „Über den Tellerrand“ – sie alle wirken gegen
Einsamkeit. Am Mittwoch, 31. Mai, kann man sie um 16 Uhr bei der Veranstaltung
„Einsam, zweisam, dreisam? Wir zeigen Wege aus der Einsamkeit und zum
Miteinander“ im Auditorium des Gesundheitsamts in der Breite Gasse 28
kennenlernen.
Dr. Christiane Schlang, Leitung der Abteilung Psychiatrie im Gesundheitsamt, Jana Eckert und Marcel Neumann, Frankfurter Institut für Soziale Infrastruktur (ISIS Institut), Maren Kochbeck, Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt und weitere Gäste stellen verschiedene Angebote vor, die einer zunehmenden Vereinsamung entgegenwirken wollen. Danach besteht die Möglichkeit, sich mit- und untereinander auszutauschen und so vielleicht schon erste neue Kontakte zu knüpfen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem ISIS Institut statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Dr. Christiane Schlang, Leitung der Abteilung Psychiatrie im Gesundheitsamt, Jana Eckert und Marcel Neumann, Frankfurter Institut für Soziale Infrastruktur (ISIS Institut), Maren Kochbeck, Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt und weitere Gäste stellen verschiedene Angebote vor, die einer zunehmenden Vereinsamung entgegenwirken wollen. Danach besteht die Möglichkeit, sich mit- und untereinander auszutauschen und so vielleicht schon erste neue Kontakte zu knüpfen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem ISIS Institut statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.