Abschied von Jacopo Godani im Bockenheimer Depot
25.05.2023, 17:18 Uhr
Die
Dresden Frankfurt Dance Company (DFDC) verabschiedet am Donnerstag, 25. Mai,
ihren Künstlerischen Leiter Jacopo Godani im Rahmen der Vorstellung „Symptoms
of Development“ im Bockenheimer Depot. Kulturdezernentin Ina Hartwig dankt im
Namen der Stadt Frankfurt für die künstlerische Leistung: „Jacopo Godani hat
auf die Modernität und auf die kritische Tradition unserer Stadt reagiert und
Frankfurt am Main als moderne Metropole angenommen. Aber nicht rückwärtsgewandt
und als künstlerische Reprise, sein Interesse gilt dem Menschen des 21.
Jahrhunderts und dessen Leben in der Zukunft. Mit einem Werk, das sich
dezidiert und konsequent den elementaren Fragen menschlicher Existenz und des
gesellschaftlichen Zusammenlebens stellt und im Tanz seinen Ausdruck und seine
Antwort gefunden hat. Virtuos, hoch professionell, bisweilen artistisch,
kompromisslos.“ Es sei Jacopo Godani und seinem Team gelungen, so die
Kulturdezernentin weiter, in der besonderen Konstellation der Dresden Frankfurt
Dance Company ein international besetztes Ensemble von oft jungen, immer
erstklassigen Tänzerinnen und Tänzern im Kulturleben beider Städte zu
verwurzeln.
Godani leitete seit der Spielzeit 2015/2016 als Künstlerischer Direktor und Choreograf die DFDC. „Wir stehen nun vor einem Wechsel, der ja auch so typisch ist für unsere Stadt und für das Konstrukt der Dresden Frankfurt Dance Company selbst. Die künstlerische Handschrift wird sich ändern, die Leidenschaft für den Tanz wird bleiben. Wir wünschen Jacopo Godani auf seinem weiteren künstlerischen Weg alles erdenklich Gute“, fährt die Kulturdezernentin fort.
Zur neuen Spielzeit 2023/24 wird Ioannis Mandafounis, international erfolgreicher Choreograf und ehemaliger Tänzer der Forsythe Company, die künstlerische Direktion der DFDC übernehmen.
Godani leitete seit der Spielzeit 2015/2016 als Künstlerischer Direktor und Choreograf die DFDC. „Wir stehen nun vor einem Wechsel, der ja auch so typisch ist für unsere Stadt und für das Konstrukt der Dresden Frankfurt Dance Company selbst. Die künstlerische Handschrift wird sich ändern, die Leidenschaft für den Tanz wird bleiben. Wir wünschen Jacopo Godani auf seinem weiteren künstlerischen Weg alles erdenklich Gute“, fährt die Kulturdezernentin fort.
Zur neuen Spielzeit 2023/24 wird Ioannis Mandafounis, international erfolgreicher Choreograf und ehemaliger Tänzer der Forsythe Company, die künstlerische Direktion der DFDC übernehmen.