Volkshochschule bietet für Unternehmen, soziale Träger, Kultureinrichtungen und Vereine maßgeschneiderte Online-Kurse an
22.02.2021, 15:18 Uhr
Neben den vielen Online-Kursen der VHS, die in den letzten Wochen während
der Corona-Pandemie im freien Angebot entstanden sind, bietet die VHS nun auch
maßgeschneiderte Angebote an. Sie richten sich an Organisationen, die sich
online weiterbilden wollen – sei es in der freien Wirtschaft, im sozialen und
kulturellen Bereich oder im Ehrenamt.
„Das Angebotsspektrum unserer individuellen Online-Kurse reicht von EDV, Social Media Marketing, Gestaltung von Online-Konferenzen, Rhetorik und Kommunikation bis zu Management und sozialem Zusammenhalt“, sagt Arijana Neumann, Fachbereichsleiterin Arbeit und Beruf, und erklärt das Angebot: „Man kann präzise die Fortbildung wählen, die vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Herausforderungen in der Praxis gebraucht wird. Termine und Dauer der Fortbildungen können passgenau und individuell vereinbart werden.“
Folgende Themen sind möglich:
- EDV: PC-Grundlagen, Computer und Internet, Dateiverwaltung, erste Schritte am PC, Word (Lange Texte, Serienbrief), Excel (Pivot, PowerPivot, VBA, Power Query), PowerPoint, Outlook, OneNote, Microsoft Teams, Zoom
- Social Media Marketing: Überblick und Einführung, Strategie-Workshops, Business-Accounts.
- Kommunikation: Von Beruflicher Rhetorik über Konfliktmanagement und Moderation bis zum NLP steht ein breites Angebot an verschiedenen Themen zur Verfügung.
- Management: Führungstrainings, Zeit- und Selbstmanagement, Coaching als Führungselement.
- Sozialer Zusammenhalt, Inklusion: Blended Learning-Kurs „Leichte Sprache“, Vorträge zu verschiedenen Themen wie Digitalisierung der Gesellschaft, Reflexionen über Rassismus, Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Corona.
Für weitere Informationen, Beratung und konkrete Anfragen steht Arijana Neumann, VHS-Fachbereichsleitung Arbeit und Beruf unter E-Mail arijana.neumann.vhs@stadt-frankfurt.deInternal Link zur Verfügung.
„Das Angebotsspektrum unserer individuellen Online-Kurse reicht von EDV, Social Media Marketing, Gestaltung von Online-Konferenzen, Rhetorik und Kommunikation bis zu Management und sozialem Zusammenhalt“, sagt Arijana Neumann, Fachbereichsleiterin Arbeit und Beruf, und erklärt das Angebot: „Man kann präzise die Fortbildung wählen, die vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Herausforderungen in der Praxis gebraucht wird. Termine und Dauer der Fortbildungen können passgenau und individuell vereinbart werden.“
Folgende Themen sind möglich:
- EDV: PC-Grundlagen, Computer und Internet, Dateiverwaltung, erste Schritte am PC, Word (Lange Texte, Serienbrief), Excel (Pivot, PowerPivot, VBA, Power Query), PowerPoint, Outlook, OneNote, Microsoft Teams, Zoom
- Social Media Marketing: Überblick und Einführung, Strategie-Workshops, Business-Accounts.
- Kommunikation: Von Beruflicher Rhetorik über Konfliktmanagement und Moderation bis zum NLP steht ein breites Angebot an verschiedenen Themen zur Verfügung.
- Management: Führungstrainings, Zeit- und Selbstmanagement, Coaching als Führungselement.
- Sozialer Zusammenhalt, Inklusion: Blended Learning-Kurs „Leichte Sprache“, Vorträge zu verschiedenen Themen wie Digitalisierung der Gesellschaft, Reflexionen über Rassismus, Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Corona.
Für weitere Informationen, Beratung und konkrete Anfragen steht Arijana Neumann, VHS-Fachbereichsleitung Arbeit und Beruf unter E-Mail arijana.neumann.vhs@stadt-frankfurt.deInternal Link zur Verfügung.