Oberbürgermeister Feldmann unterzeichnet Erklärung zur Covid-19-Impfstoffgerechtigkeit
17.01.2022, 16:47 Uhr
Ziel ist es laut
Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass bis Ende September diesen Jahres 70
Prozent der Bevölkerung jedes Landes geimpft sein sollen – doch in Afrika fehlt
es weiterhin an Impfstoffen.
„Wir brauchen eine koordinierte und globale Lösung, um sicherzustellen, dass
Impfstoffe schneller bei den Menschen ankommen – insbesondere in armen Ländern.
Mit der Erklärung fordern wir die führenden Politiker der Welt auf, den Zugang
zu Impfstoffen für alle zu verbessern und insbesondere die Impfung in Afrika zu
beschleunigen – denn dort ist die Impfquote besonders niedrig. Gesundheit ist
ein Menschenrecht“, sagt Feldmann.
In der Erklärung werden führende Politiker aufgefordert, den Austausch von Impfstoffen zwischen europäischen und afrikanischen Ländern zu beschleunigen, die lokale Verteilung von Impfstoffen und Lieferkapazitäten in afrikanischen Ländern zu unterstützen, insbesondere dort, wo die bestehenden Gesundheitssysteme unter dem zusätzlichen Druck der Pandemie zu kämpfen haben, und die Unterstützung und das Engagement der Bürgermeister und der örtlichen Behörden, um den Impfprozess zu beschleunigen. Des Weiteren wird gefordert, dass die Erweiterung der Produktionskapazitäten in Afrika durch die Erleichterung des Technologie- und Wissenstransfers, die Unterstützung eines vorübergehenden Verzichts auf geistiges Eigentum, Lizenzen, öffentlich-private Zusammenarbeit und Investitionen dazu beitragen, das Ziel der WHO bis September 2022 zu erreichen.
„Die ungleiche Verteilung des Impfstoffs weltweit ist skandalös. Sie führt
dazu, dass die Pandemie anhält. Niemand kann vor Corona sicher sein, solange
nicht alle geschützt sind. Wir als Europäer haben die Pflicht, gerecht zu
handeln und der Ausbreitung des Virus sowie neuen Varianten einen Riegel
vorzuschieben – das geht nur, wenn alle die Chance erhalten, geimpft zu werden.
Es geht um unser aller Gesundheit und um Menschenleben weltweit. Deshalb
unterstütze ich die Forderung mit meiner Unterschrift unter dieser Erklärung“,
betont das Stadtoberhaupt.
Zu den Unterzeichnern gehören neben Oberbürgermeister Feldmann, Bürgermeisterin
Yvonne Aki- Sawyerr (Freetown, Sierra Leone), Bürgermeister Giuseppe Sala
(Mailand, Italien), Bürgermeisterin Ada Colau (Barcelona, Spanien),
Bürgermeister Jefferson Koijee (Monrovia, Liberia), Bürgermeister Carlos Moedas
(Lissabon, Portugal), Bürgermeister Fabrice Rulinda (Entebbe, Uganda),
Oberbürgermeisterin Alison Gilliland (Dublin, Irland), Oberbürgermeister Erias
Lukwago (Kampala, Uganda), Bürgermeister Mxolisi Kaunda (Ethekwini/Durban,
Südafrika), Bürgermeister Marvin Rees (Bristol, Vereinigtes Königreich)
Bürgermeister Mayor Talib Ahmed Bensouda (Kanifing, Gambia), Bürgermeister
Mathias De Clercq (Gent, Belgien).
Weitere Informationen sowie den vollständigen Text der Erklärung gibt es unter African and European Mayors' Statement on COVID-19 Vaccine EquityExternal Link.