Mit Minecraft das „Produktive Praunheim“ entwickeln
22.07.2022, 08:00 Uhr
Workshop mit TheJoCraft für Kinder und Jugendliche
Das Stadtplanungsamt Frankfurt am Main bietet eine neue kreative Möglichkeit, sich digital in die Planung des „neuen Stadtteils der Quartiere“ im Frankfurter Nordwesten einzubringen. Es ruft onlineaffine Spielerinnen und Spieler dazu auf,
mit dem Computerspiel Minecraft einen Teilbereich dieses Gebietes - das
„Produktive Praunheim“ - digital zu gestalten. Gefragt sind alle, die
sich zwischen dem 23. Juli und 2. September 2022 auf der Webpage des Deutschen ArchitekturmuseumsExternal Link die entsprechende Minecraft-Map herunterladen und die digitale Karte mit ihren Ideen bespielen. Am 25. und 26. Juli 2022 wird dazu von 10 bis 16 Uhr zusätzlich ein Workshop für Kinder und Jugendliche angeboten.
Beim Workshop können die angemeldeten Mitspielenden unter Leitung des
Youtube-Influencers Josef H. Bogatzki, alias „TheJoCraft“, ihre Ideen
digital im Spiel umsetzen. Ergänzend erleben sie einen Besuch am „Ort
des Geschehens“ sowie einen kreativen Input. Die Veranstaltung wird von
Betreuerinnen des DAM und einem Betreuer des Jugendclubs begleitet. Die
Plätze sind beschränkt – bei Interesse bitte unter dam.vermittlung@stadt-frankfurt.de anmelden.
Ziel der Minecraft-Challenge – ob online oder im Workshop – ist die
Entwicklung von innovativen Ideen, die das Arbeiten, Wohnen und Leben im
ausgewählten Frankfurter Gebiet gleichermaßen überdenkt und miteinander
kombiniert. Ziel ist es, insbesondere Kinder, Jugendliche und junge
Erwachsene anzusprechen und sie dazu zu animieren sich den komplexen
Aufgaben und Themen der Stadtplanung in der virtuellen Welt zu stellen.
Ideen gibt es viele, doch die Möglichkeiten sind im Spiel – wie im
realen Leben – begrenzt. Die spannendsten Ergebnisse der Challenge
werden am 7. Oktober 2022 bei einer Veranstaltung öffentlich präsentiert
und gewürdigt.
Das Minecraft-Projekt „WohnRegion“ wird vom Deutschen Architekturmuseum
(DAM) in Zusammenarbeit mit dem Youtube-Influencer Josef H. Bogatzki im
Rahmen des Großen Frankfurter BogensExternal Link umgesetzt. Das Stadtplanungsamt vertritt die Stadt Frankfurt am Main,
die mit sieben weiteren Städten und Gemeinden Teilnehmerin des Projekts
ist.
Hintergrund zum Projekt WohnRegion
Das Minecraft-Projekt „WohnRegion“ wird im Rahmen von „dive in. Programm
für digitale Interaktionen“ der Kulturstiftung des Bundes entwickelt
und durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
(BKM) im Programm NEUSTART KULTUR gefördert, mit freundlicher
Unterstützung der Freunde des DAM e.V.