Schweizer Straße soll umgestaltet werden
23.02.2021, 12:38 Uhr
Planungsdezernent Josef und Verkehrsdezernent Oesterling: Planungen für mehr Radverkehr und höhere Aufenthaltsqualität beginnen noch 2021
Im Rahmen der Einigung der Initiative Radentscheid mit der Stadt Frankfurt
wurde durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, dass die Schweizer
Straße auch umgestaltet wird. „Ziel ist es, eine städtebaulich attraktive
Lösung zu finden, die die unterschiedlichsten Nutzungsanforderungen betrachtet
und vor allem die Situation für den Radverkehr und die Aufenthaltsqualität für
alle Menschen deutlich verbessert. Wichtig ist mir außerdem, dass die Schulwege
sicherer werden“, erklärt Planungsdezernent Mike Josef.
Eine dezernatsübergreifende Arbeitsgruppe aus Stadtplanungsamt, Straßenverkehrsamt
und Amt für Straßenbau und Erschließung hat zur Vorbereitung des Wettbewerbs
eine verkehrliche Machbarkeitsstudie erarbeitet. Die Erkenntnisse dieser
Machbarkeitsstudie sollen dem Ortsbeirat 5 in einer der nächsten Sitzungen
vorgestellt werden. Nach den Gesprächen mit dem Ortsbeirat wird der Wettbewerb
ausgeschrieben.
Eines ist für Verkehrsdezernent Klaus Oesterling ganz klar gesetzt: Die
Straßenbahn, sie sollte auch künftig durch die Schweizer Straße fahren. „Im
Mittelpunkt der Umgestaltung könnte der Schweizer Platz stehen. Möglich wäre
es, die Straßenbahnhaltestelle künftig in der Mitte des Platzes anzuordnen“,
sagte Oesterling.
„In der Schweizer Straße haben wir die Möglichkeit, dem öffentlichen Raum neues
Leben einzuhauchen, in dem wir dort, wo bisher Autos parken, mehr Platz für
Restaurants, Kneipen und Fahrräder schaffen und natürlich mehr Platz zum
Flanieren, zum Beispiel durch breitere Gehwege. Für den Einzelhandel und die
Gastronomie wäre die Umgestaltung und Aufwertung eine riesen Chance“, sagt
Josef.
Die Machbarkeitsstudie hat ergeben, dass durchgängig breite Radwege
eingerichtet werden könnten. Vorstellbar wäre auch, die Schweizer Straße in
Teilen zur Fußgängerzone zu machen. Verkehrsuntersuchungen haben ergeben, dass
dies möglich wäre.
„Mit dem Wettbewerb zur Schweizer Straße erhoffen wir uns umsetzbare Ideen mit
visionärem Charakter, die den Menschen und nicht das Auto in den Mittelpunkt
der Planung stellen“, kündigen die beiden Stadträte an.