Über 512 000 Frankfurterinnen und Frankfurter sind zur Wahl am 5. März 2023 aufgerufen
25.01.2023, 12:32 Uhr
Stadträtin O´Sullivan präsentiert die vorläufige Zahl der Wahlberechtigten zur Direktwahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters
Am Sonntag, 5. März, sind die Frankfurterinnen und Frankfurter aufgerufen, ein neues Stadtoberhaupt zu wählen. Sechs Wochen vor der Wahl, am Sonntag, 22. Januar, wurde das Wählerverzeichnis aufgelegt und ausgewertet. 512.306 Personen erhalten demnach eine Wahlbenachrichtigung und können sich so am Urnengang beteiligen.
Die Zahl der Berechtigten liegt 1,4 Prozent über dem Wert der beiden Wahlgänge
vor vier Jahren. „Zu beachten ist, dass es sich um eine vorläufige Zahl
handelt. Da das Wählerverzeichnis bis zum Freitag vor dem Wahltag aufgrund von
Wegzügen oder Sterbefällen fortgeschrieben wird, sinkt diese erfahrungsgemäß
noch“, erläutert die für Wahlen, Abstimmungen und Statistik zuständige
Dezernentin Eileen O‘Sullivan.
Mit einem Anteil von 50,8 Prozent sind etwas mehr Frauen als Männer
stimmberechtigt. Die am stärksten vertretene Altersgruppe sind mit 25 Prozent
die 45- bis 59-Jährigen. Rund sieben Prozent der Wahlberechtigten, die
sogenannten Jungwählerinnen und Jungwähler, hatten 2018 aufgrund ihres Alters
nicht die Möglichkeit, den Oberbürgermeister zu wählen. Fast 2000 Berechtigte
können überhaupt erstmalig an einer Wahl teilnehmen – sie überschritten seit
dem Bürgerentscheid zur Abwahl im vergangenen November die Altersgrenze von 18
Jahren und werden nun Erstwählerinnen beziehungsweise Erstwählern, wenn
sie denn ihre Stimme abgeben. „Die Altersstruktur und Geschlechterverteilung
werden sich durch die Fortschreibung bis zum Wahltag jedoch nicht verändern,
dafür sind sie zu marginal“, sagt die Stadträtin abschließend.
Ob die Beteiligung bei der Neuwahl ähnlich hoch ist wie bei der Abwahl am 6.
November 2022, ist unter wahlen.frankfurt.deExternal Link zu verfolgen.
„frankfurt statistik aktuell“ 01/2023 steht unter Frankfurt Statistik AktuellInternal Link als kostenlose
PDF-Download zur Verfügung.