Neun-Euro-Ticket: Der VGF-Vorverkauf startet am 21. Mai
20.05.2022, 16:11 Uhr
Am Samstag, 21. Mai, startet bei der VGF der Vorverkauf des Tickets. Erhältlich ist es überall, wo es Fahrkarten gibt: an allen VGF-Fahrkartenautomaten, in der RMV-App, in den VGF-TicketShops, siehe vgf-ffm.de/ticketshopsExternal Link, sowie an den VGF-TicketCentern an der Konstablerwache und Hauptwache. Auch in den Frankfurter Bussen und in der traffiQ-Verkehrsinsel an der Hauptwache wird das Ticket verkauft.
Das Ticket kostet pro Monat neun Euro und gilt jeweils für einen Kalendermonat – immer zum 1. eines Monats muss also bei Bedarf ein neues Ticket gekauft werden. Es wird als Papierfahrkarte ausgegeben, ist personengebunden, kann nicht zurückgegeben werden und wird ab einem Alter von sechs Jahren benötigt.
Alle
VGF-Kunden, die bereits ein VGF-Abo, ein Job-, Firmen-, Landes- oder
Semestertickets haben, müssen nichts tun. Sie alle können mit ihrer vorhandenen
Fahrkarte deutschlandweit den Nah- und Regionalverkehr nutzen und erhalten eine
automatische Erstattung, damit sie ebenfalls für neun Euro monatlich fahren.
Das gilt natürlich nur, solange die vorhandene Zeitkarte gültig ist.
VGF-Kunden, die eine Jahreskarte am VGF-Fahrkartenautomaten, im
VGF-TicketCenter oder im VGF-TicketShop erworben haben, müssen sich für eine
Erstattung des Differenzbetrags online registrieren. Die wichtigsten
Informationen dazu und zu anderen Themen hat die VGF unter vgf-ffm.de/9-euro-ticketExternal Link zusammengetragen.
Auch der RMVExternal Link und der Verband Deutscher VerkehrsunternehmenExternal Link haben zentrale Fragen und Antworten zum bundesweit gültigen Ticket zusammengestellt.