FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

FRANKFURT.DE - DAS OFFIZIELLE STADTPORTAL

header image
Meldungen

Leitung Stabsstelle Unterbringungsmanagement und Geflüchtete

17.03.2023, 12:37 Uhr

Seit Anfang März hat die Stabsstelle Unterbringungsmanagement und Geflüchtete der Stadt Frankfurt eine neue Führung. Martina Blank leitet nun das 19-köpfige Team der Stabsstelle.
 
Zuletzt war sie als Wissenschaftlerin am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt tätig. Im Rahmen ihrer politiknahen Forschungen hatte sich Blank mit kommunaler Asylpolitik, Teilhabeperspektiven und städteplanerischen Fragen auseinandergesetzt und auch mit Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung zusammengearbeitet. Davor leitete die gebürtige Frankfurterin eine Nichtregierungsorganisation im entwicklungspolitischen Bereich.
 
„Ich bin mir bewusst, dass ich eine herausfordernde Aufgabe übernehme. Gleichzeitig freue ich mich darauf, die Stadt gemeinsam mit dem sehr kompetenten und engagierten Team der Stabsstelle bei der bedarfsgerechten Unterbringung von Geflüchteten und Wohnungslosen zu unterstützen und die Aufnahme von Menschen in einer Metropole mitzugestalten. Frankfurt hat sich 2021 zum Sicheren Hafen erklärt, nun gilt es, diesen Beschluss alltäglich umzusetzen und den Fluchtmigrant:innen das Ankommen in der Stadt und ihre gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen“, sagt Blank.
 
Seit ihrer Gründung 2015 verantwortet die Stabsstelle die Unterbringung und Integration von Geflüchteten in Frankfurt, seit 2018 auch die Unterbringung wohnungsloser Menschen. Ihre Schaffung war damals eine Antwort auf die Fluchtbewegungen von 2015. Die Ukraine-Krise, generell steigende Zahlen von Geflüchteten und Wohnungslosen und der schwierige Frankfurter Immobilienmarkt sind Herausforderungen, denen sich die Stabsstelle Unterbringungsmanagement und Geflüchtete der Stadt Frankfurt seitdem täglich stellt.
 
„Unsere Stabsstelle meistert Krisen quasi im Akkord. Die Menschen werden ja nicht nur untergebracht und versorgt. Oft geht es darum, schnell kreative, aber nachhaltige Lösungen für plötzlich auftretende Probleme zu entwickeln – und das für mittlerweile fast 10.000 Menschen. Mit Dr. Martina Blank haben wir eine hochqualifizierte, erfahrene und engagierte Expertin gewinnen können“, sagt die zuständige Sozialdezernentin Elke Voitl.
 
Gleichzeitig dankte die Stadträtin Katrin Wenzel, die die Stabsstelle Unterbringungsmanagement und Geflüchtete seit 2022 kommissarisch geleitet und erfolgreich durch die Ukraine-Krise navigiert hatte. „Ich freue mich, dass uns Frau Wenzel als stellvertretende Leitung der Stabsstelle erhalten bleibt und bedanke mich bei ihr für ihren großartigen Einsatz“, sagt die Sozialdezernentin.
inhalte teilen