Frostschäden auf Straßen und Brücken: ASE behebt Schäden und schaltet Hotlines frei
03.01.2023, 12:27 Uhr
Winter ist für die
Verkehrsinfrastruktur jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung, denn bei Frost
entstehen schnell Schäden an Straßen, Brücken, Wegen und Plätzen.
Das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) sichtet die öffentlichen Verkehrsflächen daher in regelmäßigen Abständen. „Wir haben grundsätzlich den Zustand der Straßen und Plätze gut im Blick. Aber gerade in den Wintermonaten geht es manchmal sehr schnell. Hinweise der Bürgerinnen und Bürger sind dann eine gute Ergänzung, um schnell eine Reparatur durchführen zu können“, sagt die Leiterin des ASE, Michaela C. Kraft. Sie ergänzt: „Unsere Teams der Baubezirke sind bereits dabei, Schlaglöcher und kleinere Schäden zu beheben, die nun auftreten und auf die tiefen Temperaturen Mitte Dezember zurückzuführen sind.“
Ergänzend ist das ASE aber für Hinweise aus der Bevölkerung dankbar. Seit Montag, 2. Januar, nehmen die drei Baubezirke des ASE wieder Meldungen zu witterungsbedingten Frostschäden entgegen.
Die Hotlines der Baubezirke sind zu erreichen unter folgenden Kontakten:
Baubezirk Mitte/Süd
Bahnhofsviertel, Bockenheim, Bornheim, Europaviertel (östlich der S-Bahn-Strecke), Fechenheim (südlich der Bahn-Strecke nach Hanau), Gallus/Gutleutviertel (östlich der S-Bahn-Strecke), Innenstadt, Nordend, Oberrad, Ostend, Sachsenhausen, Westend
Zentrale Hotline Telefon 069/212-38399Internal Link, E-Mail bbzmitte.amt66@stadt-frankfurt.deInternal Link
Baubezirk West
Bockenheim (westlich der S-Bahn), Europaviertel (westlich der S-Bahn-Strecke), Flughafen, Gallus/Gutleutviertel (westlich der S-Bahn-Strecke), Ginnheim (südlich), Goldstein, Griesheim, Hausen, Höchst, Kuhwaldsiedlung, Niederrad, Nied, Praunheim, Rebstock, Rödelheim, Sachsenhausen-Süd, Schwanheim, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim
Zentrale Hotline Telefon 069/212-45680Internal Link, E-Mail bbzwest.amt66@stadt-frankfurt.deInternal Link
Baubezirk Nord/Ost
Bergen-Enkheim, Berkersheim, Bonames, Dornbusch, Eckenheim, Eschersheim, Fechenheim (nördlich der Bahn-Strecke nach Hanau), Frankfurter Berg, Ginnheim, Harheim, Heddernheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Nieder-Eschbach, Niederursel, Nordweststadt, Preungesheim, Riederwald, Seckbach
Zentrale Hotline Telefon 069/212-46926Internal Link, E-Mail bbznord.amt66@stadt-frankfurt.deInternal Link
Zentral steht neben der Behördentelefonnummer 115 Internal Linkauch der Mängelmelder unter ffm.deExternal Link zur Verfügung.
Fällt ein Schlagloch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten, am Wochenende oder zu Schließzeiten des ASE auf, übernimmt die Feuerwehr die Absicherung desselben oder verschließt es gegebenenfalls mit Kaltasphalt. Ein Hinweis an die Feuerwehr kann unter der Notrufnummer 112Internal Link oder an die Polizei unter 110Internal Link erfolgen.
Das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) sichtet die öffentlichen Verkehrsflächen daher in regelmäßigen Abständen. „Wir haben grundsätzlich den Zustand der Straßen und Plätze gut im Blick. Aber gerade in den Wintermonaten geht es manchmal sehr schnell. Hinweise der Bürgerinnen und Bürger sind dann eine gute Ergänzung, um schnell eine Reparatur durchführen zu können“, sagt die Leiterin des ASE, Michaela C. Kraft. Sie ergänzt: „Unsere Teams der Baubezirke sind bereits dabei, Schlaglöcher und kleinere Schäden zu beheben, die nun auftreten und auf die tiefen Temperaturen Mitte Dezember zurückzuführen sind.“
Ergänzend ist das ASE aber für Hinweise aus der Bevölkerung dankbar. Seit Montag, 2. Januar, nehmen die drei Baubezirke des ASE wieder Meldungen zu witterungsbedingten Frostschäden entgegen.
Die Hotlines der Baubezirke sind zu erreichen unter folgenden Kontakten:
Baubezirk Mitte/Süd
Bahnhofsviertel, Bockenheim, Bornheim, Europaviertel (östlich der S-Bahn-Strecke), Fechenheim (südlich der Bahn-Strecke nach Hanau), Gallus/Gutleutviertel (östlich der S-Bahn-Strecke), Innenstadt, Nordend, Oberrad, Ostend, Sachsenhausen, Westend
Zentrale Hotline Telefon 069/212-38399Internal Link, E-Mail bbzmitte.amt66@stadt-frankfurt.deInternal Link
Baubezirk West
Bockenheim (westlich der S-Bahn), Europaviertel (westlich der S-Bahn-Strecke), Flughafen, Gallus/Gutleutviertel (westlich der S-Bahn-Strecke), Ginnheim (südlich), Goldstein, Griesheim, Hausen, Höchst, Kuhwaldsiedlung, Niederrad, Nied, Praunheim, Rebstock, Rödelheim, Sachsenhausen-Süd, Schwanheim, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim
Zentrale Hotline Telefon 069/212-45680Internal Link, E-Mail bbzwest.amt66@stadt-frankfurt.deInternal Link
Baubezirk Nord/Ost
Bergen-Enkheim, Berkersheim, Bonames, Dornbusch, Eckenheim, Eschersheim, Fechenheim (nördlich der Bahn-Strecke nach Hanau), Frankfurter Berg, Ginnheim, Harheim, Heddernheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Nieder-Eschbach, Niederursel, Nordweststadt, Preungesheim, Riederwald, Seckbach
Zentrale Hotline Telefon 069/212-46926Internal Link, E-Mail bbznord.amt66@stadt-frankfurt.deInternal Link
Zentral steht neben der Behördentelefonnummer 115 Internal Linkauch der Mängelmelder unter ffm.deExternal Link zur Verfügung.
Fällt ein Schlagloch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten, am Wochenende oder zu Schließzeiten des ASE auf, übernimmt die Feuerwehr die Absicherung desselben oder verschließt es gegebenenfalls mit Kaltasphalt. Ein Hinweis an die Feuerwehr kann unter der Notrufnummer 112Internal Link oder an die Polizei unter 110Internal Link erfolgen.