Frankfurt spart Heizenergie
05.09.2022, 14:34 Uhr
Klimadezernentin Heilig startet Plakataktion und gibt Tipps
Ab Dienstag, 6. September, sind sie an Litfaßsäulen und auf Plakatwänden zu sehen: Plakate mit dem Schriftzug „Frankfurt spart Heizenergie“ und der Aufforderung, die Heizung runterzudrehen auf maximal 20 Grad oder Stufe 3. Klimadezernentin Rosemarie Heilig ruft damit alle Frankfurterinnen und Frankfurter zum Sparen von Heizenergie auf: „Heizen ist mit Abstand der größte Energieverbraucher und CO2-Verursacher in privaten Haushalten. Jedes Grad Raumtemperatur weniger spart Energie, Heizkosten und schont das Klima.“
Heizöl und Erdgas sind sehr teuer geworden und verursachen viel CO2. Haushalte
können Energie, Kosten und CO2 sparen, indem sie die Raumtemperatur senken.
Laut Empfehlung des Umweltbundesamts sollte die Raumtemperatur im Wohnbereich
möglichst nicht mehr als 20 Grad, in der Küche 18 Grad und im Schlafzimmer 17
Grad betragen. Es rät darüber hinaus, die Raumtemperatur nachts oder bei
längerer Abwesenheit um 5 Grad abzusenken. (Quelle: Umweltbundesamt: RaumtemperaturExternal Link)
Energiesparkampagne gibt praktische Tipps
Die Plakatkampagne „Frankfurt spart Heizenergie“ schließt sich an die Online-Energiesparkampagne der Klimadezernentin und des Energiereferats an. Seit April gibt es im Internet zwölf praktische Tipps zum Energiesparen, die finanziell entlasten. Das Energiereferat hat alle Tipps im Klimaschutz-Portal unter klimaschutz-frankfurt.deExternal Link zusammengestellt. Dort finden sich auch viele weiterführende Links zu anerkannten Institutionen wie dem Umweltbundesamt und der Hessischen Energieagentur LEA. Auch das nächste Frankfurter Klimasparbuch wird Energiesparen als Schwerpunkt haben. Es erscheint im Herbst 2022. Mehr dazu auf der Seite KlimasparbuchInternal Link.
Im Klimaschutz-Portal finden sich zahlreiche Informationen rund ums Energiesparen:
- Energiespartipps der Klimadezernentin: Klimadezernentin Rosemarie Heilig gibt Tipps zum EnergiesparenExternal Link
- Themenschwerpunkt Energiesparen: Energie sparen - Team Frankfurt KlimaschutzExternal Link
- Tipps zum Heizen im Winter: Das richtige Wärmeprogramm im WinterExternal Link
- Tipps zum Senken von Stromkosten: Stromkosten senken – Was kann ich persönlich tun?External Link
Das Energiereferat bietet folgende Projekte zum Energiesparen an: