Gesucht: alternative Wege zum fairen Hausverkauf
03.12.2020, 13:30 Uhr
Stadt gibt Gutachten für genossenschaftliche Immobilienagentur in Auftrag
Die Stadt Frankfurt setzt sich in Kooperation mit den
Frankfurter Wohnungsbaugenossenschaften und der städtischen
Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft (KEG) für eine
gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung ein und hat ein Gutachten für die
Gründung einer genossenschaftlichen Immobilienagentur („GIMA“) in Frankfurt in
Auftrag gegeben. Nach dem mehrstufigen Auswahlverfahren wird das Netzwerk
Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen ab sofort beauftragt, das Gutachten zu
erstellen.
Geprüft wird, wie eine genossenschaftliche
Immobilienagentur für Frankfurt gestaltet sein muss, um einen Mehrwert für die
Bürgerschaft darzustellen und künftig mehr Wohnhäuser in gemeinwohlorientierte
Hände zu überführen. Zunächst wird das Netzwerk Frankfurt das
Gründungsgutachten für die „GIMA“ Frankfurt anfertigen. Anschließend wird die
Stadt Frankfurt auf Grundlage des Gutachtens entscheiden, ob und in welcher
Form sie sich an einer solchen Gesellschaft beteiligt.
Zum Hintergrund: Nach dem Verkauf von
Mehrfamilienhäusern kommt es häufig zu Mieterhöhungen und Verdrängung,
insbesondere auf angespannten Wohnungsmärkten wie in Frankfurt. Dieses Problem
sehen auch viele Eigentümer und wünschen sich für ihre Mieterschaft nach einem
Verkauf sicheres und bezahlbares Wohnen. Der Verkauf an eine
Wohnungsbaugenossenschaft ist in diesem Fall eine Option, um den
Immobilienverkauf sozialverträglich zu gestalten.
Eine genossenschaftliche Immobilienagentur kann
Eigentümern die Möglichkeiten eines verantwortungsvollen Verkaufs aufzeigen.
Gemeinsam mit den Bewohnern wird eine individuelle Lösung für den
Immobilienverkauf gefunden, mit der alle Beteiligten zufrieden sind. „Ich bin
davon überzeugt, dass es in Frankfurt den Bedarf für eine genossenschaftliche
Immobilienagentur gibt, die alternative Wege zum Immobilienverkauf aufzeigen
kann“, sagt Planungsdezernent Mike Josef. „Durch Beratung, Vermittlung und
Moderation kann eine ‚GIMA‘ zu einer gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung
beitragen und ein Angebot für Eigentümer schaffen, die sich eine
sozialverträgliche Entwicklung ihrer Immobilie wünschen. Hierfür sind bei uns
schon entsprechende Anfragen eingegangen.“
Interessierte können sich auf einer bereits neu
eingerichteten Website unter http://www.gima-frankfurt.deExternal Link über die Ziele des Gutachtens informieren.